Konfigurieren Ihres Datensatzes

Handbuch für Upload und Konfiguration des Datensatzes

Sobald Ihr Datensatz vollständig hochgeladen ist, sehen Sie den Dataset Screen. Hier können Sie konfigurieren, wie Ihre Daten für die Process Mining-Analyse interpretiert werden. Dieser Bildschirm ist in mehrere Hauptabschnitte unterteilt, die es Ihnen ermöglichen, den Datensatz zu verwalten, Attribute zuzuweisen und Dateieigenschaften anzuzeigen.

image

1. Anzeigename

In der oberen linken Ecke des Bildschirms befindet sich das Feld Anzeigename, das Ihnen ermöglicht:

  • Den Namen des Datensatzes zu bearbeiten: Ändern Sie den Anzeigenamen in etwas Aussagekräftiges, das den Inhalt des Datensatzes widerspiegelt (z.B. “Kundenbestellungen” oder “Vorfallsberichte”).

2. Datensatz hochladen

In der Mitte finden Sie den Bereich Datensatz hochladen, wo Sie:

  • Eine Datei per Drag-and-Drop hochladen können.
  • Alternativ können Sie klicken, um eine Datei von Ihrem Computer auszuwählen.
  • Sobald eine Datei hochgeladen ist, werden in diesem Bereich die Details der hochgeladenen Datei angezeigt.

3. Dateieigenschaften

Rechts im Eigenschaften-Panel sehen Sie Details zur hochgeladenen Datei, einschließlich:

  • Dateiname: Der Name der hochgeladenen Datei (z.B. P2P event log.csv).
  • Hochgeladen am: Das genaue Datum und die Uhrzeit, wann die Datei hochgeladen wurde.
  • Dateigröße: Die Größe der Datensatzdatei in MB (z.B. 7.89Mb). Das (Info)-Symbol bietet zusätzliche Informationen zur Dateinutzung im System.
  • Zeilen: Die Anzahl der Zeilen oder Einträge im Datensatz (z.B. 50.000 Zeilen).
  • Zuletzt geändert: Wann die Datei zuletzt bearbeitet wurde, bevor sie hochgeladen wurde (z.B. 28 Feb 2024).

Dieser Abschnitt liefert wesentliche Details zur Überprüfung, dass die richtige Datei hochgeladen wurde.


4. Konfigurations-Tabs

Unter dem Datensatznamen und dem Upload-Bereich befindet sich eine Register-Navigation mit folgenden Tabs:

  • Process Mining (derzeit aktiv)
  • Attribute
  • Aktivitäten
  • Daten

Jeder Tab ermöglicht die Konfiguration verschiedener Aspekte Ihres Datensatzes. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf den Process Mining-Tab.


5. Process Mining Tabs

Der Process Mining-Tab ermöglicht es Ihnen, die Spalten Ihres Datensatzes den erforderlichen und optionalen Feldern zuzuordnen, die für das Process Mining benötigt werden. So stellt das Tool sicher, dass Ihre Daten korrekt für die Analyse interpretiert werden.

Erforderliche Felder
  1. Case ID:

    • Dieses Feld repräsentiert den eindeutigen Bezeichner für jede Prozessinstanz (oder “Fall”) in Ihrem Datensatz.
    • Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Spalte auszuwählen, die zur Case ID passt (diese Spalte ist für die Analyse erforderlich).
  2. Aktivität:

    • Dieses Feld gibt die spezifische Aktivität oder das Ereignis an, das analysiert wird (z.B. “Bestellung erstellt” oder “Zahlung verarbeitet”).
    • Wählen Sie die passende Spalte aus dem Datensatz (z.B. “activity_due”), um Aktivitäten im Prozess zu repräsentieren.
  3. Endzeit:

    • Der Zeitstempel, der angibt, wann die Aktivität oder das Ereignis stattgefunden hat.
    • Wählen Sie die Spalte, die zur Endzeit des Ereignisses passt (z.B. “system_created_on”).
Optionale Felder
  1. Startzeit:

    • Repräsentiert die Zeit, zu der die Aktivität begonnen hat.
    • Wenn Ihr Datensatz Startzeiten enthält, wählen Sie mit dem Dropdown die entsprechende Spalte aus.
  2. Benutzer:

    • Der Benutzer oder die Entität, die die Aktivität ausgeführt hat (z.B. ein Mitarbeiter, System oder Abteilung).
    • Wenn zutreffend, wählen Sie die Spalte, die diese Informationen enthält.
  3. Kosten:

    • Repräsentiert die Kosten, die mit jeder Aktivität oder jedem Ereignis verbunden sind.
    • Wenn Ihr Datensatz Kosten erfasst, können Sie die Spalte zuordnen, die Kostendaten enthält.
  4. CO2:

    • Der CO2-Fußabdruck jeder Aktivität (falls verfügbar).
    • Wählen Sie die Spalte, die diese Daten enthält, um die Umweltbelastung zu verfolgen.

6. Optionale Konfigurationen in anderen Tabs

Nachdem Sie die erforderlichen und optionalen Felder unter dem Process Mining-Tab konfiguriert haben, können Sie die folgenden Tabs für weitere Einstellungen erkunden:

  • Attribute: Passen Sie spezifische Attribute an und weisen Sie sie Ihrem Datensatz zu.
  • Aktivitäten: Konfigurieren Sie aktivitätsspezifische Einstellungen für eine bessere Analyse der Workflows.
  • Daten: Betrachten oder bereinigen Sie Ihre Daten vor der Analyse.

Letzte Schritte

  • Überprüfen Sie Ihre Auswahl, um sicherzustellen, dass die richtigen Spalten den entsprechenden Feldern zugeordnet sind.
  • Sobald alles korrekt zugeordnet ist, können Sie mit der Process Mining-Analyse basierend auf den konfigurierten Daten fortfahren.

Indem Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Datensatz korrekt für die Analyse eingerichtet ist, sodass Sie wertvolle Einblicke aus Ihren Process Mining-Aktivitäten in ProcessMind gewinnen können.