Der neue Case Viewer zeigt Details eines einzelnen case an – inklusive Gantt Chart, Timeline und einer Liste aller Aktivitäten im case.
Die angezeigten cases werden gemäß der aktiven Filter im Process Dashboard gefiltert.
Es gibt Buttons, um direkt zum nächsten oder vorherigen case zu wechseln.
Der Case Viewer ist über das rechte Filter-Panel im Process Dashboard aufrufbar.
Quick Actions
Alle Elemente auf dem Process Canvas besitzen jetzt schnell erreichbare Quick Actions.
Damit können Sie sofort Aktionen ausführen wie das Filtern nach Aktivitäten oder Verbindungen, das Anzeigen von Metriken auf Relationen oder das Wechseln von Kennzahlen.
Das alte Menü wurde durch das neue Quick Actions Menü ersetzt, das gängige Optionen wie Copy, Paste, Duplizieren, Umbenennen usw. bietet.
Rename Label Focus
Beim Umbenennen eines Elements wird jetzt automatisch auf das Element gezoomt und fokussiert, an dem das Label steht.
Besonders nützlich, wenn das Label vom Objekt getrennt ist, etwa bei Verbindungen.
Filter Sets Speichern/Laden
Sie können jetzt Filter Sets im Process Dashboard speichern und laden, um Filter einfacher über verschiedene Sessions und Prozesse wiederzuverwenden.
Filter Sets lassen sich auch in anderen Prozessen und Datasets nutzen.
Sie werden lokal gespeichert und nicht mit anderen Usern geteilt.
Element Transformation
Elemente lassen sich jetzt auf dem Canvas umwandeln – z. B. eine Task in eine Gateway oder eine Verbindung in eine Message Flow.
Sie können den Typ eines Elements ändern, ohne es löschen und neu anlegen zu müssen.
Dazu wählen Sie das Element und klicken im rechten Einstellungs-Panel auf den neuen Element-Typ.
Nur kompatible Elemente sind wandelbar (z. B. Task → Gateway oder Verbindung → Message Flow).
XES-Support
ProcessMind unterstützt jetzt den Import von .xes
(XML Event Stream) Dateien und verbessert so die Interoperabilität mit anderen Process Mining Tools.
Mehr Informationen zum Format finden Sie in der XES-Dokumentation.
Lokale Filter
Filter im Process Dashboard sind jetzt lokal und erstrecken sich nicht über mehrere Datasets oder Dashboards.
Standardmäßig sind Datasets lokal, können aber mit der neuen Speicher-/Ladefunktion für Filter Sets dashboard-übergreifend geteilt werden.
Aktivitäts-Filterung
Die Aktivitäts-Filterung ist präziser und ermöglicht jetzt das gezielte Ausschließen unvollständiger cases.
Neue Ein-/Ausschlussoptionen werden unterstützt und Filter sind mit gespeicherten Filter Sets kombinierbar.
Die neuen Filteroptionen für Aktivitäten bieten:
Segregation of Duties
Mit diesem neuen Filter können Sie Fälle je Nutzer in Kombination mit ausgewählten Aktivitäten für eine effektive Segregation of Duties (SoD) Analyse filtern.
Verbesserter Zeitraum-Filter
Beinhaltet Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen.
Ein neuer Wochen-Filter ermöglicht schnelle Auswahl von Wochenbereichen.
Der Zeitraum-Filter synchronisiert sich jetzt mit Charts – bei zeitbasierten Diagrammen passt sich der Filter automatisch an.
Optimierter “Follow By” Filter
Der “Follow By” Filter wurde verbessert und ermöglicht jetzt noch gezielteres Filtern von sequentiellen Aktivitäten und Verbindungen.
Sie können jetzt nach der nächsten Aktivität oder Verbindung nach einer ausgewählten filtern.
Die neuen Follow By Optionen sind:
Sortierung von Prozess- und Datenlisten
Sortieren ist jetzt nach Name und Erstellungsdatum möglich – so finden Sie Prozesse und Datasets schneller.
Verbesserte Rückmeldung beim Daten-Upload
Wenn Case-ID oder Spaltenstruktur nicht erkannt werden, erhalten Sie nun einen Hinweis zur weiteren Vorgehensweise.
Original-Datensatz herunterladen
Sie können den Original-Datensatz direkt im Infobereich für Weitergabe oder externe Nutzung downloaden.
Zeitzonen-Probleme
Die Zeitzone wird jetzt korrekt berücksichtigt, damit Timestamps stets die lokale Zeit der Nutzer:innen oder die Zeit aus dem Dataset anzeigen.
Filter-Probleme
Ein Fehler beim Aktualisieren von Filtern nach der Datumsauswahl in Charts wurde behoben.
Auch ein Problem, bei dem bestimmte Filter mehrfach hinzugefügt werden konnten, ist gelöst.
BPMN-Elementnamen
Anzeigeprobleme von BPMN-Elementnamen im Quick Actions Menü wurden behoben.
Daten-Import
Ein Fehler, durch den der Datenimport ohne Rückmeldung hängen blieb, ist beseitigt. Der Import läuft nun stabiler.
Wechsel zwischen Charts
Beim Wechsel von Charts im Dashboard aktualisieren sich diese nicht immer sofort. Bei Fehlern bitte das Dashboard neu laden.
Simulation vorübergehend deaktiviert
Bei Simulationen mit mehr als 10.000 Instanzen kann es zu Timeouts kommen. Diese Funktion ist bis zur Lösung pausiert.
KI-generierte Modelle anpassen
Nach Erstellung von Modellen mit KI müssen spezielle Begriffe eventuell manuell angepasst werden.
Sidebar-Überlappung auf Mobilgeräten
Auf kleineren Bildschirmen kann die Sidebar kurzzeitig den BPMN-Canvas überdecken.
Vielen Dank, dass Sie ProcessMind nutzen!
Bei Fragen oder Feedback erreichen Sie jederzeit unser Support-Team.
Viel Erfolg beim Process Mining!