Single Sign-On (SSO) in ProcessMind einrichten
ProcessMind SSO-Integrationsanleitung
ProcessMind unterstützt Single Sign-On (SSO) mit den wichtigsten Anbietern: Microsoft und Google. Damit wird der Login-Prozess für Sie deutlich einfacher und sicherer. Sie nutzen Ihre bestehenden Accounts für den Zugang zu ProcessMind und die Datenübertragung bleibt auf das Wesentliche beschränkt.

So funktioniert SSO in ProcessMind
Beim Login in ProcessMind per SSO verwenden wir den Identity Provider (Microsoft oder Google) für eine sichere Authentifizierung. Nach erfolgreichem Login erfasst ProcessMind ausschließlich die E-Mail-Adresse des Users, um das Benutzerkonto eindeutig zuzuordnen.
Beim ersten Login werden Sie gebeten, Ihren Vorname und Nachname anzugeben, um Ihre Arbeitsumgebung individuell anzupassen. Weitere Daten werden von uns nicht übernommen.
SSO mit Microsoft
So melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Account bei ProcessMind an:
- Zur Login-Seite navigieren: Klicken Sie im Login-Bereich von ProcessMind auf “Login with Microsoft”.
- Mit Microsoft anmelden: Sie werden auf die Microsoft-Anmeldeseite weitergeleitet. Loggen Sie sich dort mit Ihren Microsoft-Zugangsdaten ein.
- Berechtigungen erteilen: Möglicherweise werden Sie gebeten, ProcessMind Zugriff auf Ihre grundlegenden Kontodaten wie die E-Mail-Adresse zu erlauben.
- Prozess abschließen: Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zurück zu ProcessMind geleitet. Beim ersten Login werden Sie gebeten, Vorname und Nachname für Ihr Profil einzugeben.
Datenübernahme von Microsoft
- Ihre E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname werden vom Identity Provider übernommen, um Sie eindeutig in ProcessMind zu identifizieren.
- Weitere Daten werden nicht erfasst.
SSO mit Google
So melden Sie sich mit Ihrem Google-Account bei ProcessMind an:
- Zur Login-Seite navigieren: Klicken Sie im Login-Bereich von ProcessMind auf “Login with Google”.
- Mit Google anmelden: Sie werden auf die Google-Anmeldeseite weitergeleitet. Loggen Sie sich dort mit Ihren Google-Zugangsdaten ein.
- Berechtigungen erteilen: Sie werden eventuell gebeten, ProcessMind Zugriff auf Ihre grundlegenden Accountdaten wie die E-Mail-Adresse zu erlauben.
- Prozess abschließen: Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zurück zu ProcessMind geleitet. Beim ersten Login werden Sie gebeten, Vorname und Nachname für Ihr Profil einzugeben.
Datenübernahme von Google
- Ihre E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname werden vom Identity Provider übernommen, um Sie eindeutig in ProcessMind zu identifizieren.
- Weitere Daten werden nicht erfasst.
Datenschutz und Datensicherheit
ProcessMind schützt Ihre Privatsphäre. Beim Login via SSO (Microsoft oder Google):
- Ihre E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname werden übernommen, damit Sie im System eindeutig identifiziert werden.
- Nach dem ersten Login können Sie Ihren Vorname und Nachname anpassen und so Ihr Profil vervollständigen.
- Es werden keine weiteren persönlichen Daten wie Profilbilder, Kontaktlisten oder demografische Angaben vom Identity Provider erhoben.
Zentrale Vorteile der SSO-Integration
- Benutzerfreundlichkeit: Sie loggen sich einfach mit Ihrem bestehenden Microsoft- oder Google-Account in ProcessMind ein – ohne neue Passwörter anzulegen.
- Erhöhte Sicherheit: Dank moderner Authentifizierungsmechanismen der Identity Provider werden Risiken wie unsichere oder mehrfach verwendete Passwörter reduziert.
- Optimierte Nutzererfahrung: Der Zugang zu ProcessMind erfolgt schnell und unkompliziert, ohne aufwändige Einrichtung nach dem ersten Login.
SSO-Login-Probleme beheben
Falls Sie Probleme beim SSO-Login haben
- Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Microsoft- oder Google-Account verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ProcessMind beim Login Zugriff auf Ihre E-Mail-Daten gewährt haben.
- Leeren Sie den Browser-Cache und die Cookies und versuchen Sie es erneut.
- Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator oder den ProcessMind-Support.