Dokumentenliste
Auf dieser Seite
Sat May 10 2025

Roadmap 2025-2026

Dieses Dokument gibt einen Überblick über die aktuelle Produkt-Roadmap von ProcessMind. Hier erfahren Sie, welche Entwicklungsprioritäten und geplanten Features anstehen. Ziel ist es, Ihnen einen transparenten Ausblick auf unsere Plattform-Entwicklung zu geben.

Hinweis: Alle genannten Zeitpläne, Funktionen und Features können sich ändern. Diese Roadmap dient nur zur Information und stellt keine verbindliche Zusage für bestimmte Funktionen zu einem festen Termin dar.


September 2025 – Engine v2

  • Faster Process Mining (Inductive Miner)
    Implementierung eines schnellen Mining-Algorithmus für die zügige Generierung von Prozessmodellen aus großen oder komplexen Event Logs.

  • Process Variation Charts
    Einführung visueller Tools zum Vergleich verschiedener Ausführungspfade in Prozessen – für bessere Übersicht und Transparenz zu Varianten und ihrer Häufigkeit.

  • Comparison: Simulation vs Real Data
    Nutzer können Simulationsergebnisse direkt mit echten Prozessdaten aus historischen Logs vergleichen – für verlässliche Bewertungen.

  • Automatic BPMN Layouts
    Automatische Anordnung und Formatierung von BPMN-Diagrammen für mehr Übersicht und weniger manuelle Anpassungen.

Data API v1
  • REST API for Data Upload
    Bereitstellung eines stabilen API-Endpunkts, mit dem Nutzer Event Data programmatisch hochladen können – ideal zur Integration in Drittsysteme oder CI-Pipelines.

  • Example Scripts in Python and JavaScript
    Fertige Skripte zeigen, wie Data Uploads via API automatisiert werden können – für effizientes und skalierbares Data Onboarding im Team.


November 2025 – Engine v3

  • Model-Based Process Variations
    Unterstützung von alternativen Pfaden wie Parallel Flows, XOR-Entscheidungen und Loops in BPMN-Modellen – passend zur realen Prozessdynamik.

  • Simulation auf BPMN-Modellen
    Simulationen können direkt auf BPMN-Diagrammen ausgeführt werden, um Änderungen vor der Umsetzung leichter zu testen.

  • AI Editing of BPMN
    KI-gestützte Vorschläge, um Prozessmodelle automatisch nach Best Practices oder bekannten Schwachstellen zu optimieren.

  • AI Recommendations for Process Improvements
    Analytik-basierte Empfehlungen, die konkrete Schritte zur Optimierung von Durchsatz, zur Beseitigung von Bottlenecks oder zur Senkung der Komplexität vorschlagen.

  • Data Generation for Simulation
    Synthetische Erzeugung realistischer Event Data für Simulationen – hilfreich bei fehlenden oder unvollständigen Logs.

  • Model Extensions for Descriptions, Documents, and Links
    Ermöglicht, BPMN-Modelle mit Inline-Beschreibungen, relevanten Links und Dokumenten zu ergänzen.

  • AI Document Generation
    Prozessmodelle werden mithilfe von KI automatisch in strukturierte Dokumentation für Stakeholder und Audits überführt.


Dezember 2025 – API v2

  • Create New Process via API
    Ermöglicht es, neue Prozessmodelle programmatisch zu erstellen und zu konfigurieren – für effiziente Workflows in dynamischen Umgebungen.

  • Create New Dataset via API
    Erlaubt das Hochladen und Registrieren neuer Datasets per API, um die Integration in externe Data Pipelines oder Tools zu erleichtern.


März 2026 – API v3

  • Create New Tenant via API
    Unterstützt automatisierte Bereitstellung von Multi-Tenant-Umgebungen per API, sodass Enterprise-Kunden oder Partner eigene, isolierte Workspaces erstellen können.

  • User Management via API
    Ermöglicht es, Benutzer einzuladen, Rollen zu vergeben und User Management programmatisch zu steuern – für effiziente Zugriffskontrolle und Onboarding im großen Maßstab.


Weitere Updates folgen noch dieses Jahr.

Bei Anmerkungen, Fragen oder Vorschlägen zu dieser Roadmap können Sie uns gerne kontaktieren. Ihr Feedback ist willkommen.

Schicken Sie uns eine Nachricht

Um Ihnen die angeforderten Informationen bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen.


Sie können sich jederzeit von diesen Kommunikationen abmelden. Für weitere Informationen zum Abmelden, zu unseren Datenschutzpraktiken und wie wir uns dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Absenden