Was ist BPMN 2.0?
Ein visueller Leitfaden zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse
Werden Ihre Geschäftsprozesse zunehmend unübersichtlich? Viele Aufgaben zu steuern, Abläufe zu verfolgen und alles reibungslos am Laufen zu halten, kann herausfordernd sein. Hier kommt Business Process Model and Notation (BPMN) 2.0 ins Spiel. BPMN 2.0 ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Geschäftsprozesse visualisieren, verstehen und gezielt verbessern können. Mit dem Mapping Ihrer Workflows erkennen Sie Schwachstellen, optimieren Abläufe und steigern die Effizienz.
Was ist BPMN 2.0?
BPMN 2.0 ist wie eine universelle Sprache für das Mapping von Geschäftsprozessen. Entwickelt von der Object Management Group (OMG), ist es ein standardisiertes Notationssystem, mit dem Sie klare und leicht verständliche Flowcharts Ihrer Prozesse erstellen. Das Beste: BPMN 2.0 ist herstellerunabhängig, jeder kann ein BPMN-Diagramm lesen und interpretieren – unabhängig von der genutzten Software.
ProcessMind nutzt BPMN 2.0 und kombiniert Process Mining, Process Design und Process Simulation, um Ihre Geschäftsprozesse zu steuern. Mit unserer Plattform überwachen, analysieren und optimieren Sie Ihre Workflows für nachweisbare Effizienz- und Produktivitätssteigerungen.
Warum BPMN 2.0 einsetzen?
BPMN 2.0 bietet viele Vorteile für das Prozessmanagement. Die wichtigsten sind:
- Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit: BPMN 2.0 gibt allen Beteiligten – Analysten, Entwicklern, Managern usw. – eine gemeinsame Sprache. Das erleichtert die Abstimmung und sorgt für reibungslose Abläufe.
- Mehr Transparenz: Mit BPMN 2.0-Diagrammen erkennen Sie Engpässe, Doppelungen und Verbesserungsbedarf schnell. So optimieren Sie Prozesse leichter.
- Vereinfachte Dokumentation und Analyse: BPMN 2.0-Diagramme werden zur zentralen Informationsquelle für Ihre Prozesse. Lange, textlastige Dokumentation entfällt, die Analyse wird deutlich einfacher.
- Mehr Effizienz und weniger Fehler: Klare, definierte Prozesse bedeuten weniger Fehler und mehr Produktivität. BPMN 2.0 hilft Ihnen, funktionierende Abläufe strukturiert zu gestalten und umzusetzen.
Bausteine von BPMN 2.0
Ein BPMN 2.0-Diagramm ist wie ein Bauplan für Ihren Geschäftsprozess. Es besteht aus wenigen grundlegenden Bausteinen:
BPMN nutzt vier Haupttypen von Elementen, um einen Geschäftsprozess darzustellen:
- Flow Objects: Event, Gateway und Activity
- Connecting Objects: Sequence Flow, Message Flow und Association
- Swimlanes: Pool und Lane
- Artifacts: Data Object, Group und Annotation

Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten Sie mehr über die Bausteine von BPMN 2.0-Diagrammen wissen und erfahren, wie Sie damit Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Klicken Sie unten auf die Links zum Weiterlesen.