FAQ
Über uns
ProcessMind ist eine moderne Process Intelligence Plattform, die Process Modeling, Process Mining und Process Simulation verbindet. Unternehmen können durch manuelles Prozessdesign und datenbasierte Insights ihre Abläufe visualisieren, analysieren und optimieren. Die Plattform steigert Effizienz, vereinfacht Prozesse und fördert Teamarbeit.
Wir haben selbst erlebt, wie schwierig Process Mining für viele war: Projekte dauerten, Daten waren schwer zu bekommen und Ziele gerieten in Vergessenheit. Viele Tools interpretierten Daten falsch und blieben hinter Nutzererwartungen zurück. Durch die Verbindung von Process Mining und Modeling geben wir Nutzern die Freiheit, mit Daten ein Modell zu bauen – oder ein Modell für neue Insights zu nutzen. Modelle und Diagramme lassen sich im Dashboard vereinen – alle wichtigen KPIs in einem intuitiven Tool.
ProcessMind ist das einzige Tool, das Process Mining und Process Modeling vollständig integriert – und ab Tag eins Insights liefert. Starten Sie jetzt kostenlos und erleben Sie den Unterschied.
Alle, die Prozesse optimieren möchten – und am liebsten sofort starten wollen. Optimal für Prozessmanager, Business Analysten, Consultants und Partner, die ein starkes White-Label-Tool mit flexibler Nutzerverwaltung brauchen.
Getting started
Ja! Die Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv, Sie können sofort loslegen. Dafür brauchen Sie: einen Microsoft- oder Google-Account zum Anmelden, einen aktuellen Browser (wie Chrome, Firefox oder Edge) sowie Grundwissen zu Prozessdesign/BPMN und Data Handling für Process Mining. Dann laden Sie Ihre Daten hoch, erstellen Prozessmodelle und analysieren Ihre Workflows.
Nein, für den Einstieg mit ProcessMind brauchen Sie keine Kreditkarte. Melden Sie sich für die kostenlose Testphase an und probieren Sie die Plattform unverbindlich aus. Erst nach Ablauf der Testphase wählen Sie bei Interesse das passende Abo.
Erste Schritte
ProcessMind ist eine All-in-One-Plattform für Process Mining, Modeling und Simulation. Sie macht Prozessoptimierung einfach, schnell und kostengünstig – speziell für KMU und den Mittelstand. Sie können Ihre Prozesse in einer Anwendung mappen, minen und simulieren – ganz ohne IT-Kenntnisse oder aufwändige Umsetzung.
ProcessMind richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Prozessverantwortliche, Analysten, Berater und alle, die Geschäftsprozesse ohne Enterprise-Komplexität oder hohe Kosten optimieren möchten.
Sie können sofort mit unserem intuitiven No-Code-Onboarding loslegen. Es gibt eine kostenlose Testphase. Sie brauchen weder Kreditkarte noch technisches Know-how.
Nein. ProcessMind funktioniert mit den Daten, die Sie schon haben, z. B. Excel-Dateien oder einfache System-Exporte. Sie können Ihre Daten einem Modell zuordnen und laufend anpassen. Komplexes ETL oder perfekte Daten sind zum Start nicht nötig.
Produktfunktionen
ProcessMind vereint Process Mining, Modeling und Simulation in einer integrierten Plattform. Die Lösung ist besonders einfach zu bedienen, ermöglicht schnellen Einstieg und ist preislich attraktiv. Sie können Prozesse designen, analysieren und simulieren – ohne Toolwechsel und ohne Enterprise-Komplexität.
Zu den wichtigsten Features gehören: einfacher Datenimport, flexibles Prozess-Modeling mit BPMN, fortschrittliche Analytics und Dashboards, Self-Service, Enterprise Security und Pay-as-you-go-Preise. Sie können Prozessänderungen vorab simulieren, in Echtzeit kollaborieren und auch mit unvollständigen Daten arbeiten.
Ja. Mit ProcessMind simulieren Sie verschiedene Szenarien und sehen die Auswirkungen, bevor Sie Änderungen implementieren. Das führt zu besseren Entscheidungen und verhindert teure Fehler.
Ja. ProcessMind ist für Team-Kollaboration ausgelegt. Sie teilen Modelle, Dashboards und Insights einfach und arbeiten in Echtzeit daran zusammen.
Ja, ProcessMind ist komplett cloudbasiert. Sie müssen nichts installieren, es ist sicher, skalierbar und immer aktuell.
ProcessMind vs. andere Tools
ProcessMind bietet dieselben tiefen Einblicke, Effizienz und Kontrolle wie führende Enterprise-Tools – aber ohne deren Komplexität und hohe Kosten. Die Plattform ist für KMU und Mittelstand gebaut, mit transparenter Preisstruktur und ohne versteckte Gebühren.
Ja. Sie können Ihre vorhandenen BPMN-Modelle und Daten nach ProcessMind importieren. Die Plattform macht Migration besonders einfach, damit Sie schnell Mehrwert erhalten.
ProcessMind ist leichter zu bedienen und leistungsstärker als klassische Diagramm- oder Open Source-Tools. Sie importieren Ihre Daten und Modelle und profitieren sofort von integriertem Mining, Modeling und Simulation an einem Ort.
Preise & Zugang
ProcessMind bietet transparente, gestaffelte Preise mit kostenloser Testphase. Sie zahlen nur, was Sie nutzen – keine versteckten Kosten. Die Preise sind auf KMU und den Mittelstand zugeschnitten.
Ja. Sie können direkt mit einer kostenlosen Testphase starten – ohne Kreditkarte. So testen Sie alle Funktionen, bevor Sie sich entscheiden.
Nein. ProcessMind ist komplett Self-Service. Sie registrieren sich, starten sofort und nutzen die Plattform ohne lange Verkaufsgespräche.
ProcessMind ist zwar auf KMU und Mittelstand ausgelegt, aber auch für größere Unternehmen sicher und skalierbar.
Sicherheit & Compliance
Ja. ProcessMind setzt auf moderne Cloud Security, unterstützt Single Sign-On (SSO) und bietet Mandanten-Trennung nach Industriestandard. Ihre Data ist geschützt – Datenschutz hat höchste Priorität.
Ja. ProcessMind ist auf Enterprise Security und Compliance ausgelegt – ideal für regulierte Branchen.
Konzepte der Process Intelligence
Process Mining ist eine Methode, die Daten aus IT-Systemen nutzt, um Geschäftsprozesse sichtbar zu machen, zu analysieren und zu verbessern. So sehen Sie, wie Arbeit wirklich abläuft, erkennen Schwachstellen und entdecken Optimierungsmöglichkeiten.
Process Modeling dokumentiert Prozesse visuell, meist mit BPMN-Diagrammen. Das unterstützt Teams bei Kommunikation, Schulung und einheitlichen Abläufen.
Mit Process Simulation testen Sie Änderungen und sehen die Auswirkungen – noch bevor Sie im echten Prozess etwas anpassen. So treffen Sie bessere Entscheidungen und vergleichen verschiedene Szenarien.
ProcessMind verbindet alle drei Bereiche. Sie modellieren Prozesse, minen echte Daten und simulieren Änderungen, um Ergebnisse vorherzusagen. Dieser Closed-Loop-Ansatz sorgt für ständige Verbesserung und bessere Resultate.
General
Process Modeling: Mit dieser Funktion modellieren und visualisieren Sie Workflows Schritt für Schritt – ideal für die Dokumentation des Ist- und Soll-Zustands. Process Mining: Damit analysieren Sie Ihre Systemdaten, um reale Prozessabläufe, Abweichungen, Engpässe und Ineffizienzen sichtbar zu machen. Process Simulation: Testen Sie Veränderungen und simulieren Sie deren Auswirkungen, bevor Sie Anpassungen umsetzen – für die beste Entscheidung vor roll-out.
ProcessMind vereint drei starke Funktionen für echte Prozessoptimierung: Process Modeling – Workflows einfach visualisieren und den Ist- sowie Soll-Prozess gestalten. Process Mining – Datenanalyse zur Aufdeckung von Engpässen sowie Abweichungen im Ablauf. Process Simulation – unterschiedliche Szenarien testen und Ergebnisse simulieren, bevor Änderungen live gehen.
ProcessMind bietet verschiedene Support-Angebote: Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Dokumentation, schnellen Customer Support für technische und fachliche Fragen sowie interaktive Tutorials zu Process Modeling, Mining und Simulation.
ProcessMind bietet keine direkte Integration mit allen Tools, aber Sie können Daten aus Systemen wie SAP, Oracle, ServiceNow oder Salesforce exportieren und importieren. Per Third-Party ETL Tools (Extract, Transform, Load) lassen sich Daten zwischen Ihren Systemen und ProcessMind effizient austauschen.
ProcessMind ermöglicht, dass mehrere Teammitglieder gleichzeitig an demselben Prozessmodell arbeiten. Live-Kollaboration sorgt dafür, dass Stakeholder, Process Owner, Analysten und Teams optimal eingebunden sind und konstruktiv zusammenarbeiten – Updates und Insights werden direkt auf der Plattform geteilt, das erhöht Transparenz und Effizienz beim Verbesserungsprozess.
ProcessMind unterstützt nachhaltige Prozessverbesserung mit einem klaren Dokumentations-Framework und Kollaborations-Tools. Nach Verbesserungen können Prozesse standardisiert und mit dem Process Design Canvas dokumentiert werden. Ständiges Monitoring durch Mining und Simulation erlaubt kontinuierliche Anpassungen und nachhaltigen Erfolg.
ProcessMind eignet sich für fast jede Branche und Unternehmensgröße – vom Kleinunternehmen, das interne Abläufe optimieren will, bis zum Konzern mit komplexen Strukturen. Besonders hilfreich ist es dort, wo Effizienz, Standardisierung und Zusammenarbeit entscheidend sind: in Industrie, Finanzwesen, Healthcare oder IT-Services.
ProcessMind erleichtert Change Management durch einen strukturierten, schrittweisen Ansatz zur Prozessverbesserung. Änderungen lassen sich simulieren, bevor sie umgesetzt werden – das verringert Störungen. Teams modellieren Prozesse gemeinsam, binden alle Stakeholder ein und sorgen so für ein reibungsloses Veränderungsmanagement.
Absolut! Sie gestalten und mappen Prozesse mit der BPMN 2.0-Notation – dank Drag-and-Drop und intuitiven Tools. Arbeiten Sie in Echtzeit an Modellen im Team und schaffen Sie ein gemeinsames Prozessverständnis.
Data
Um ProcessMind optimal zu nutzen, benötigen Sie Daten aus Ihren bestehenden Business-Systemen wie ERP, CRM oder Ticketsystemen. Für Process Mining sind vor allem wichtig: Case ID (eindeutiger Vorgangsbezeichner), Activity Name (die Prozess-Schritte oder Aktionen) und Timestamp (Zeitpunkt der Aktivität). Diese Daten können Sie manuell hochladen – so behalten Sie die Kontrolle darüber, was in die Analyse einfließt.
Nein, ProcessMind zieht keine Daten automatisch aus Systemen. Sie können aber Daten manuell aus Quellen wie SAP, Oracle oder ServiceNow hochladen und selbst entscheiden, welche Daten Sie für Process Mining verwenden. Sie können CSV- oder Excel-Dateien importieren und bei Bedarf Third-Party-Tools zur Datenaufbereitung nutzen.
Nein, mit ProcessMind ist keine Echtzeit-Überwachung möglich. Sie können aber historische Daten analysieren und Prozess-Performance visuell auswerten. So erkennen Sie Trends, Engpässe und Schwachstellen und verbessern Ihre Prozesse gezielt. Die Plattform ist für kontinuierliche Optimierung und proaktiven Wandel statt Live-Monitoring konzipiert.
Ja, ProcessMind kann auch mit lückenhaften Daten arbeiten. Wenn Aktivitäten oder Datenpunkte fehlen, nutzen Sie die Modellierungsfunktionen, um Lücken manuell zu füllen. So entsteht ein vollständiges Prozessmodell und Sie erhalten auch mit unvollständigen Informationen wertvolle Einblicke in Ihre Abläufe.
ProcessMind läuft in einer sicheren Cloud-Umgebung. Die Plattform nutzt Datentrennung und tenant-spezifische Umgebungen, sodass Ihre Daten isoliert, privat und geschützt sind. Alle Daten werden nach branchenüblichen Sicherheitsstandards verarbeitet und nur autorisierte Personen haben Zugriff.
Andere
Wir verwenden AWS in voll serverloser Weise mit sst v2, um unsere Infrastruktur mit AWS CDK bereitzustellen. Wir haben ein React-Frontend und Typescript im Backend und Frontend.