FAQ
Über uns
ProcessMind ist eine fortschrittliche Plattform für Prozessintelligenz, die Process Modeling, Process Mining und Process Simulation integriert. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Workflows zu visualisieren, zu analysieren und zu optimieren, indem manuelles Prozessdesign mit datengetriebenen Einblicken kombiniert wird. Die Plattform unterstützt Organisationen dabei, Effizienz zu verbessern, Prozesse zu vereinfachen und die Zusammenarbeit von Teams zu fördern.
Wir haben aus erster Hand erlebt, dass Process Mining für viele eine Herausforderung war. Projekte zogen sich in die Länge, Daten waren schwer zu sammeln, und die Benutzer vergaßen oft ihre ursprünglichen Ziele. Tools interpretierten Daten oft falsch und erfüllten nicht die Erwartungen der Benutzer. Durch die Verbindung von Process Mining mit Modeling haben wir die Nutzer gestärkt. Sie können mit Daten beginnen, um ein Modell zu erstellen, oder ein Modell verwenden, um Einblicke zu gewinnen. Sie können Modelle und Diagramme in Dashboards kombinieren, um alle relevanten KPIs an einem Ort in einem intuitiven Tool zu sehen.
ProcessMind ist das einzige Tool, das Process Mining und Process Mapping vollständig integriert und von Anfang an unmittelbare Einblicke bietet. Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase und erleben Sie den Unterschied.
Jeder, der Prozesse optimieren und heute beginnen möchte. Ideal für Prozessmanager, Business-Analysten, Berater und Partner, die ein leistungsstarkes, White-Label-Tool mit flexiblem Nutzer-Management benötigen.
Erste Schritte
Ja! Unsere Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass Sie sofort loslegen können. Um mit ProcessMind zu starten, benötigen Sie: - Ein **Microsoft oder Google-Konto** zur Anmeldung und zum Einloggen. - Einen **modernen Webbrowser** (wie Chrome, Firefox oder Edge) zum Zugriff auf die Plattform. - Grundkenntnisse in **Prozessdesign/BPMN** und ein Verständnis für **Datenverarbeitung** im Process Mining. Sobald Sie eingerichtet sind, können Sie damit beginnen, Ihre Daten einzuspielen, Ihre Prozessmodelle zu erstellen und Ihre Workflows zu analysieren.
Nein, Sie benötigen keine Kreditkarte, um mit ProcessMind zu beginnen. Sie können sich für eine kostenlose Testversion anmelden und unsere Plattform ohne finanzielle Verpflichtung erkunden. Wenn Sie sich entscheiden, die Plattform nach der Testphase weiter zu nutzen, können Sie einen Abonnementplan wählen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Allgemein
- **Process Modeling**: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Workflows manuell zu gestalten und jeden Schritt des Prozesses zu visualisieren. Nützlich für die Dokumentation von 'Ist'- und 'Soll'-Zuständen eines Prozesses. - **Process Mining**: Analysiert Daten aus Ihren Systemen, um zu zeigen, wie Prozesse tatsächlich in der Realität ablaufen. Es hebt Abweichungen, Engpässe und Ineffizienzen basierend auf realen Daten hervor. - **Process Simulation**: Diese Funktion ermöglicht Experimente und die Vorhersage von Ergebnissen von Änderungen an Ihren Prozessen. Durch die Simulation potenzieller Verbesserungen können Sie die besten Strategien ermitteln, bevor Sie sie umsetzen.
ProcessMind unterstützt die Prozessoptimierung durch die nahtlose Integration von drei Hauptfunktionen: - **Process Modeling**: Visuell Ihre Workflows erfassen, um den aktuellen Stand ('Ist') zu verstehen und den zukünftigen Zustand ('Soll') zu gestalten. - **Process Mining**: Daten aus bestehenden Systemen einspielen, um zu analysieren, wie Prozesse tatsächlich durchgeführt werden, und Engpässe, Ineffizienzen und Abweichungen aufzudecken. - **Process Simulation**: Experimentieren mit verschiedenen Szenarien und Prognosen von Ergebnissen, um sicherzustellen, dass Verbesserungen effektiv umgesetzt werden können.
ProcessMind bietet eine Vielzahl von Support-Ressourcen, einschließlich: - **Dokumentation**: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung der Plattformfunktionen. - **Kundensupport**: Dedizierte Support-Teams zur Unterstützung bei technischen und betrieblichen Fragen. - **Tutorials**: Interaktive Tutorials, um die Funktionen für Process Modeling, Mining und Simulation zu verstehen.
Auch wenn ProcessMind keine direkte Integration mit jedem Business-Tool hat, können Sie Daten aus verschiedenen Systemen wie SAP, Oracle, ServiceNow, Salesforce und anderen exportieren und importieren. Drittanbieter-ETL-Tools (Extract, Transform, Load) können verwendet werden, um Daten zwischen den Systemen und ProcessMind vorzubereiten und zu bewegen.
ProcessMind umfasst Echtzeit-Kollaborationsfunktionen, die es mehreren Teammitgliedern ermöglichen, gleichzeitig an denselben Prozessmodellen zu arbeiten. Diese Live-Kollaboration stellt sicher, dass Stakeholder, Prozessverantwortliche, Analysten und andere Teammitglieder abgestimmt sind und zum Verbesserungsprozess beitragen können. Das Teilen von Erkenntnissen und Aktualisierungen direkt auf der Plattform fördert eine transparente und effiziente Möglichkeit zur Verwaltung von Prozessverbesserungen.
ProcessMind unterstützt langfristige Verbesserungen durch Bereitstellung eines **klaren Prozessdokumentationssystems** und kontinuierlicher Kollaborationswerkzeuge. Einmal umgesetzte Verbesserungen können standardisiert und mit dem Prozess-Design-Canvas dokumentiert werden. Die kontinuierliche Überwachung von Prozessen durch Mining und Simulation ermöglicht es Teams, inkrementelle Änderungen vorzunehmen und Verbesserungen in Kraft zu halten, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
ProcessMind ist geeignet für eine breite Palette von Industrien und Unternehmensgrößen. Ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das interne Workflows verbessern möchte, oder ein großes Unternehmen, das komplexe Prozesse optimieren möchte, ProcessMind kann helfen. Es ist besonders nützlich in Branchen, in denen Betriebseffizienz, Prozessstandardisierung und Zusammenarbeit entscheidend sind, wie z.B. Produktion, Finanzen, Gesundheitswesen und IT-Dienstleistungen.
ProcessMind unterstützt das Änderungsmanagement, indem es einen strukturierten Ansatz zur schrittweisen Verbesserung von Prozessen bietet. Es ermöglicht Unternehmen, Änderungen zu simulieren, bevor sie implementiert werden, was das Risiko von Störungen verringert. Zudem können Teams an Prozessmodellen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder abgestimmt und in den Änderungsprozess eingebunden sind. Durch kontinuierliche Verbesserung der Prozesse können Unternehmen Anpassungen reibungsloser vornehmen.
Absolut! Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse mit BPMN 2.0-Notation zu entwerfen und zu mappen. Mit Drag-and-Drop-Funktionalität und intuitiven Tools können Sie Ihre Modelle anpassen. Arbeiten Sie in Echtzeit mit Ihrem Team zusammen, um ein gemeinsames Verständnis Ihrer Prozesse zu schaffen.
Daten
Um ProcessMind effektiv zu nutzen, benötigen Sie Daten aus Ihren bestehenden Geschäftssystemen wie ERP, CRM oder Ticketing-Systemen. Die Schlüsselfaktoren für Process Mining sind: - **Case ID**: Eine eindeutige Kennung für jede Prozessinstanz. - **Aktivitätsname**: Die Schritte oder Aktionen, die innerhalb des Prozesses durchgeführt werden. - **Timestamp**: Der Zeitpunkt, zu dem jede Aktivität stattgefunden hat. Diese Daten können manuell in die Plattform eingespielt werden, was Ihnen Kontrolle darüber gibt, welche Informationen in die Analyse einfließen.
Nein, ProcessMind bezieht nicht automatisch Daten aus Systemen. Es ermöglicht jedoch die **manuelle Eingabe von Daten** aus verschiedenen Quellen wie SAP, Oracle oder ServiceNow, sodass Sie die Kontrolle darüber haben, welche Daten für das Process Mining verwendet werden. Die Plattform unterstützt das Hochladen von Daten in Form von CSV- oder Excel-Dateien und die Integration mit Drittanbieter-Tools zur Vorbereitung von Datensätzen für die Analyse.
Nein, ProcessMind bietet keine Echtzeit-Überwachung von Prozessen. Es ermöglicht jedoch die **Analyse historischer Daten** und die Visualisierung der Prozessleistung basierend auf diesen Daten. Durch die Identifizierung von Trends, Engpässen und Ineffizienzen können Sie fundierte Entscheidungen zur Verbesserung von Prozessen treffen. Die Plattform ist eher auf kontinuierliche Verbesserung und proaktive Optimierung als auf Echtzeit-Monitoring ausgelegt.
Ja, ProcessMind kann mit unvollständigen Daten arbeiten. Wenn bestimmte Aktivitäten oder Datenpunkte in Ihren Datensätzen fehlen, können Sie die **Prozessmodellierungsfunktionen** verwenden, um Lücken manuell zu schließen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, sogar bei fehlenden Informationen ein umfassendes Prozessmodell zu erstellen und so wertvolle Einblicke in Ihre Abläufe zu erhalten.
ProcessMind arbeitet in einer sicheren Cloud-Umgebung. Die Plattform nutzt **Daten-Trennung und mieter-spezifische Umgebungen**, um sicherzustellen, dass Ihre Daten isoliert, privat und sicher bleiben. Alle Daten werden in Übereinstimmung mit branchenüblichen Sicherheitsprotokollen verarbeitet und nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf Ihre Informationen.
Andere
Wir verwenden AWS in voll serverloser Weise mit sst v2, um unsere Infrastruktur mit AWS CDK bereitzustellen. Wir haben ein React-Frontend und Typescript im Backend und Frontend.