Mapping / Unmapping activities

Mapped Activities

Mapped Activities sind Aktivitäten in Ihrem Datensatz, die erfolgreich mit Attributen in Ihrem Prozessmodell verknüpft wurden. Diese Aktivitäten sind vollständig in die Leinwand integriert und tragen dazu bei, ein umfassendes und umsetzbares Prozessdesign zu erstellen.


Darstellung von Mapped Activities

  • Mapped Activities werden als durchgezogene Linien in Ihrem Prozessmodell angezeigt und visuell von nicht-gemappten Aktivitäten unterschieden.
  • Sie sind farblich codiert basierend auf der zugewiesenen Farbe der Datensätze, was es erleichtert, ihren Ursprung zu identifizieren.

Verknüpfen von nicht-gemappten Aktivitäten

Wenn Sie nicht-gemappte Aktivitäten haben, können Sie sie auf zwei Arten mit modellierten Aktivitäten verknüpfen:

  1. Drag & Drop:
    Ziehen Sie die Aktivität aus dem Datensatz (als Mind-Aktivität bezeichnet) und legen Sie sie direkt auf die entsprechende modellierte Aktivität auf der Leinwand. Dies erstellt eine Verknüpfung und zeigt an, dass die entworfene Aktivität die gleiche wie die Mind-Aktivität darstellt.

  2. Aus dem Datensatz wählen:
    Wählen Sie die entworfene Aktivität auf der Leinwand aus und wählen Sie dann im linken Bereich eine Aktivität aus dem Datensatz aus, um sie zu mappen. Dies stellt die Verbindung nahtlos her.


Data Flow Through

In Fällen, in denen eine Aktivität entworfen, aber nicht im Datensatz dargestellt ist (z.B. ein nicht-digitaler Schritt), können Sie die Aktivität als Data Flow Through-Aktivität festlegen.

  • Zweck: Dies ermöglicht es, die Aktivität als Teil der Mapped Activities beizubehalten, ohne in Berechnungen oder statistische Analysen einbezogen zu werden.
  • Verwendung: Ideal für Schritte, die wichtig für den Prozess sind, aber keine digitalen Spuren hinterlassen.

Vorteile von Mapped Activities

  • Bieten eine strukturierte Sicht auf Ihren Prozess und zeigen, wie Datensätze mit realen Abläufen übereinstimmen.
  • Ermöglichen tiefere Analysen, mit denen Sie Statistiken erstellen, Ineffizienzen identifizieren und Workflows verfeinern können.
  • Schließen nicht-digitale Schritte ein, ohne die Integrität der Datenberechnungen zu beeinträchtigen.

Unten finden Sie ein kurzes Video, das diese Funktionen zeigt, einschließlich wie Aktivitäten gemappt werden, Data Flow Through-Aktivitäten festgelegt werden und die Ergebnisse visualisiert werden.