Expressions
Expressions
Mit ProcessMind Expressions erstellen Sie ansprechende Texte und dynamische Inhalte direkt in Ihren Dashboards. Expressions machen Ihre Dashboards lebendig und passen sich automatisch an Ihre Daten an. In diesem Leitfaden finden Sie praxisnahe Beispiele und Notationen, damit Sie Expressions effektiv einsetzen können.
Grundlagen
Mit Expressions können Sie Metriken und Attribute direkt im Text referenzieren. So entstehen dynamische Inhalte, die sich automatisch bei Datenänderungen aktualisieren.
Beispiel 1: Anzahl von Cases vs. Gesamtzahl
Um die Zahl der aktiven Cases im Verhältnis zum Gesamtwert anzuzeigen, nutzen Sie:
Nr of cases in view: ${metric} / Total Cases: ${total}
${metric} ist der aktuelle Wert und ${total} ist die Gesamtzahl der Cases.
Beispiel 2: Nicht enthaltende Cases
Um die Zahl der nicht enthaltenen Cases (Gesamt minus aktuell) zu zeigen:
Nr of cases not included: ${total - metric}
Hier ist ${metric} der aktuelle Wert und ${total} die Gesamtzahl der Cases.
Beispiel 3: Prozentuale Anzeige mit Funktion
Um den Prozentanteil der dargestellten Cases an der Gesamtzahl zu zeigen:
Percentage of cases in view: ${formatPercentage(metric)}
Hier steht ${metric} für die aktuelle Case-Auswahl.
Verfügbare Funktionen
ProcessMind unterstützt vielfältige Funktionen in Expressions für Berechnungen, Formatierung und dynamische Abfragen. Kombinieren Sie sie mit Ihren Metriken und Attributen für vielseitige Ausgaben.
| Function | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
round(value, decimals?) | Rundet eine Zahl auf die nächste Ganzzahl oder Dezimalstelle. | ${round(metric, 2)} → 123.46 |
power(base, exponent) | Potenziert eine Zahl (wie pow). | ${power(2, 3)} → 8 |
pow(base, exponent) | Alias für power. | ${pow(metric, 2)} |
sqrt(value) | Gibt die Quadratwurzel zurück. | ${sqrt(metric)} |
abs(value) | Gibt den Absolutwert (entfernt das Vorzeichen). | ${abs(metric)} |
ceil(value) | Rundet aufwärts auf die nächste Ganzzahl. | ${ceil(3.2)} → 4 |
floor(value) | Rundet abwärts auf die nächste Ganzzahl. | ${floor(3.8)} → 3 |
exp(value) | Gibt e hoch Wert zurück. | ${exp(1)} → 2.718... |
log(value) | Gibt den natürlichen Logarithmus (Basis e) zurück. | ${log(metric)} |
mod(dividend, divisor) | Gibt den Rest nach Division zurück. | ${mod(10, 3)} → 1 |
formatDate(date, format?) | Formatiert ein Datum als lesbare Zeichenkette. Optional mit Format-Pattern. | ${formatDate(created_at, "YYYY-MM-DD")} |
formatDuration(ms) | Wandelt Millisekunden in eine lesbare Zeit um. | ${formatDuration(metric)} → 3d 4h 5m |
formatPercentage(value) | Gibt eine Dezimalzahl als Prozentwert aus. | ${formatPercentage(metric)} → 75% |
getVariable(name) | Holt den Wert einer benutzerdefinierten Variable. | ${getVariable("Case Id")} |
Tipp: Sie können Funktionen schachteln oder mit Operatoren kombinieren. Zum Beispiel:
${formatPercentage(round(metric / total, 2))}
Dies berechnet einen Anteil, rundet auf zwei Dezimalstellen und gibt ihn als Prozentsatz aus.
Das Beste aus Expressions herausholen
Mit der Kombination von Metriken, Attributen, Operatoren und Funktionen gestalten Sie Dashboards, die mehr als nur Zahlen zeigen – sie erzählen eine Geschichte. Expressions ermöglichen dynamische Texte und automatisierte Kennzahlen, die sich bei jedem Datenfilter aktualisieren.
Ob Prozentwerte, KPIs oder übersichtliche Werte — Expressions machen Dashboards verständlich, handlungsorientiert und visuell ansprechend, ganz ohne eigenen Code.
Nutzen Sie sie, um Usern Erkenntnisse zu bieten, Trends zu zeigen und Daten leichter zugänglich zu machen. So wird Ihr Dashboard zum nützlichen Werkzeug für bessere Entscheidungen.