Dokumentenliste
Auf dieser Seite

Markdown Notation

Markdown Notation Manual (Quick Reference & Examples)

Use this guide to format content in your Text Chart. It follows CommonMark basics with popular GitHub-Flavored Markdown (GFM) extensions like tables, task lists, and strikethrough.


Überschriften

# bis ###### am Zeilenanfang nutzen:

# H1
##  H2
###  H3
####  H4
#####  H5
######  H6

Absätze & Zeilenumbrüche

Absätze mit einer Leerzeile trennen.

Ein Zeilenumbruch (soft break): Zeile mit zwei Leerzeichen beenden oder <br> nutzen.

Erste Zeile mit weichem Umbruch··
geht in der nächsten Zeile weiter.

Neuer Absatz nach einer Leerzeile.

Hervorhebungen (Kursiv, Fett, Durchgestrichen)

*kursiv* oder _kursiv_
**fett** oder __fett__
***fett kursiv***
~~durchgestrichen~~   <!-- GFM -->

Listen (Punkte, Nummeriert, Verschachtelt)

Punkte: -, + oder *. Nummeriert: 1., 2. usw.

- Eintrag A
- Eintrag B
  - Unterpunkt B1
  - Unterpunkt B2

1. Erster Schritt
2. Zweiter Schritt
   1. Teilschritt
   2. Teilschritt

Tipp: Bei verschachtelten Einträgen Einrückung immer einheitlich (2–4 Leerzeichen) halten.


Inline und Referenz-Stil:

Inline: [ProcessMind](https://processmind.com)
Mit Titel: [Seite](https://example.com "Optionaler Titel")

Referenz: [Doku][docs-link]

[docs-link]: https://example.com/docs

Bilder

Alt-Text ist wichtig für Barrierefreiheit und SEO.

![Alt-Text zum Bild](https://example.com/image.png "Optionaler Titel")

Referenz-Bilder:

![Logo][logo]

[logo]: https://example.com/logo.png

Blockquotes

Nutzen Sie > am Zeilenanfang. Für Verschachtelung mehrere > verwenden.

> Einzeiliges Zitat.
>
> Mehrabsatz-Zitat:
>
> > Verschachteltes Zitat, Ebene 2.

Code (Inline & Fenced)

Inline-Code wird mit 3 Backticks ```code. [Ihr Code] ``` gesetzt.

Codeblöcke nutzen drei Backticks. Für Syntax-Highlighting Sprache angeben.

  • Beispiele: ```code
Hier ist `inline code`.

Wenn Ihr Inhalt selbst dreifache Backticks enthält, nutzen Sie vier Backticks für den Codeblock.


Trennlinien

Drei oder mehr ---, *** oder ___ in einer eigenen Zeile:

---

Tabellen

Verwenden Sie Pipes | und Kopfzeilen-Trenner ---. Doppelpunkte (:) richten Spalten aus.

| Spalte        | Typ     | Hinweise           |
|:--------------|:-------:| :------------------|
| Name          | String  | Linksbündig        |
| Score         | Number  | Linksbündig        |
| Beschreibung  | String  | Linksbündig        |

SpalteTypHinweise
NameStringLinksbündig
ScoreNumberLinksbündig
BeschreibungStringLinksbündig

Eine Leerzeile vor der Tabelle verbessert die Darstellung bei manchen Parsern.


Aufgabenlisten

Nutzen Sie - [ ] und - [x].

- [x] Schema entwerfen
- [ ] API implementieren
- [ ] Tests schreiben
  • Schema entwerfen
  • API implementieren
  • Tests schreiben

Sonderzeichen Maskieren

Vor Sonderzeichen einen Backslash \ setzen, damit sie angezeigt werden.

\*Nicht kursiv\*, Sternchen erscheinen sichtbar.
Backslash nutzen bei \#, \[, \], \(, \), \_, \*, \`, \|, \>

Für bessere Übersicht Referenzen am Ende der Datei sammeln.

Lese den [Guide][g].
Siehe ![Abzeichen][b].

[g]: https://example.com/guide
[b]: https://example.com/badge.svg

Direkte URLs werden meist automatisch verlinkt. Spitzklammern erzwingen dies.

https://example.com
<mailto:hello@example.com>

Inline-HTML (Optional)

Die meisten Renderer erlauben sicheres Inline-HTML, wenn Markdown nicht ausreicht.

<strong>Fett</strong> und <em>kursiv</em> mit HTML.
<br>
<span style="font-variant:small-caps">Kapitälchen</span>

Hinweis: Wir unterstützen nicht alle Tags aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen.


Typische Fehlerquellen

  • Zeilenumbruch: Zwei Leerzeichen am Zeilenende oder <br> nutzen.
  • Listen-Verschachtelung: Verschachtelte Elemente immer gleichmäßig (2–4 Leerzeichen) einrücken.
  • Codeblöcke: Sprache für Syntax-Highlighting nach den Backticks angeben.
  • Tabellen: Vor einer Tabelle eine Leerzeile einfügen.
  • Bilder: Immer aussagekräftigen Alt-Text nutzen.
  • Tab/Leerzeichen: Lieber Leerzeichen nutzen für ein klares Ergebnis.

Starter Template

Kopieren und anpassen:

### Title of TextChart

Short intro paragraph that explains the context.

Value of the metric ${metric} is measured.

![image](https://processmind.com/logo.webp)

Visit us at: https://processmind.com

####  Zentrale Punkte
- Punkt A
- Punkt B
- Punkt C