ProcessMind SaaS Hosting

ProcessMind SaaS Hosting

Gültig ab: 23. Juni 2024

Einleitung

ProcessMind B.V. („wir“, „uns“, „unser“) bietet Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen an, die auf der Amazon Web Services (AWS)-Infrastruktur in Frankfurt, Deutschland gehostet werden. Diese Hosting-Richtlinie beschreibt unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und die Standards, nach denen wir arbeiten, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Compliance unserer Hosting-Umgebung zu gewährleisten.

Hosting-Infrastruktur

Unsere SaaS-Lösungen werden auf AWS gehostet und nutzen die robuste, skalierbare und sichere Infrastruktur von Amazon Web Services. Der primäre Standort des Rechenzentrums für unsere Dienste befindet sich in Frankfurt, Deutschland, und sorgt dafür, dass Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) gespeichert werden.

Datensicherheit

Wir sind verpflichtet, die Sicherheit und Integrität der Daten unserer Kunden zu wahren. AWS bietet eine hochsichere Umgebung mit umfassenden Sicherheitsdiensten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Physische Sicherheit: AWS-Rechenzentren sind durch umfassende physische Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Netzwerksicherheit: Fortschrittliche Firewalls, Systeme zur Erkennung von Eindringlingen und verschlüsselte Kommunikation gewährleisten die Sicherheit der Daten während der Übertragung und Speicherung.
  • Zugriffskontrollen: Strikte Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen stellen sicher, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf Kundendaten hat.

Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir halten uns an alle relevanten Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Serviceverfügbarkeit

Wir bemühen uns, einen hochverfügbaren Service bereitzustellen. Unsere Infrastruktur ist für Redundanz und Failover ausgelegt, um minimale Ausfallzeiten sicherzustellen. Unsere angestrebte Verfügbarkeit beträgt 99,9 % pro Monat, ausgenommen geplante Wartungsarbeiten und Fälle höherer Gewalt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Service Level Agreement .

Backup und Notfallwiederherstellung

  • Backups: Regelmäßige Backups aller kritischen Daten werden durchgeführt, um Datenintegrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Sicherungskopien werden an mehreren Standorten gespeichert, um Datenverlust zu verhindern.
  • Notfallwiederherstellung: Unser Notfallwiederherstellungsplan beinhaltet Maßnahmen zur schnellstmöglichen Wiederherstellung der Dienste im Falle eines größeren Zwischenfalls. Dazu gehört auch das regelmäßige Testen unserer Wiederherstellungsverfahren zur Sicherstellung der Wirksamkeit.

Compliance

Unsere Hosting-Umgebung entspricht den folgenden Standards und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass unsere Infrastruktur strenge Sicherheits- und Betriebsanforderungen erfüllt:

  • ISO 27001: Informationssicherheits-Management
  • ISO 27017: Cloud-spezifische Kontrollen
  • ISO 27018: Schutz personenbezogener Daten in der Cloud
  • SOC 1, SOC 2, SOC 3: Service Organization Controls
  • DSGVO: Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung für Datenschutz und Privatsphäre

Verantwortung der Kunden

Kunden sind für die Sicherheit ihrer Kontozugangsdaten und für alle Aktivitäten, die mit ihren Konten durchgeführt werden, verantwortlich. Kunden sollten:

  • Starke, einzigartige Passwörter für ihre Konten verwenden.
  • Regelmäßig Zugriffsberechtigungen aktualisieren und überprüfen.
  • Verdächtige Aktivitäten oder Sicherheitsverletzungen umgehend unserem Support-Team melden.

Änderungen der Hosting-Richtlinie

Wir können diese Hosting-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder den gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir werden Kunden über alle wesentlichen Änderungen über unsere Website oder direkten Kontakt informieren.

Kontaktinformationen

Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Hosting-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:

ProcessMind B.V.
Willem Sandbergstraat 33,
7425RC, Deventer,
The Netherlands
Telefon: +31 85 060 68 09
E-Mail: info@processmind.com

Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie an, dass Sie diese Hosting-Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben.