Cookies & Tracking Hinweis
ProcessMind Cookies & Tracking-Ankündigung
Gültig ab: 23. Juni 2024
Einführung
ProcessMind verwendet Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites und Services, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Nutzung zu verstehen und Anzeigen anzupassen.
Unser Einsatz dieser Technologien hilft uns, unsere Websites und Dienste zu optimieren, benutzerfreundlich zu gestalten und zielgerichtete Werbeanzeigen über unsere Websites, Dienste und Drittanbieterplattformen zu liefern. Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen bei ProcessMind ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf Cookie-Präferenzen klicken
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Web-Browsers gespeichert werden, wenn Sie Websites nutzen.
Das Cookie wird installiert, nachdem eine Anfrage von einem Webserver an einen Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Chrome) gesendet wurde, und ist vollständig “passiv” (enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann nicht auf Informationen zugreifen, die auf der Festplatte des Benutzers gespeichert sind). Die Cookies ermöglichen einer Website, einen Browser zu erkennen.
Ein Cookie besteht aus zwei Komponenten: dem Namen und dem Inhalt oder dem Wert des Cookies.
Das Cookie selbst identifiziert Sie in den meisten Fällen nicht.
Was ist der Lebenszyklus eines Cookies?
Cookies werden von Webservern verwaltet. Der Lebenszyklus eines Cookies ist begrenzt. Es kann manuell gelöscht werden, wenn Sie es entfernen oder es abläuft. Aus technischer Sicht kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, darauf zugreifen, wenn Sie zur mit dem Webserver verknüpften Website zurückkehren.
Der Lebenszyklus eines Cookies kann erheblich variieren, abhängig von dem Zweck, für den es platziert wurde. Wie oben erwähnt, werden bestimmte Cookies ausschließlich während einer Sitzung verwendet (“Session Cookies”) und nicht erinnert, nachdem Sie die Website verlassen haben. Sie werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Web-Browsers gespeichert, der Sie erkennt, bis Sie die jeweilige Website verlassen oder das Browserfenster schließen. Andere Cookies werden bei jedem Besuch der jeweiligen Website erneut erkannt und verwendet (“Persistente Cookies”). Sie werden auf der Festplatte eines Computers oder eines anderen Geräts gespeichert (und hängen im Allgemeinen von ihrem voreingestellten Lebenszyklus ab). Persistente Cookies schließen Cookies ein, die von einer anderen Website als unserer Website gesetzt wurden, die auch als “Drittanbieter-Cookies” bezeichnet werden, und die anonym zur Speicherung Ihrer Interessen verwendet werden können, damit relevante Werbeinhalte geliefert werden.
Dennoch können Cookies von Ihnen jederzeit über die Browser-Einstellungen gelöscht werden.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden Session-Cookies und persistente Cookies. Je nach Verwendungszweck können Cookies sein:
Essentiell– zur effizienten und schnellen Ladezeit von Seiten und zur Bereitstellung von Features, indem die Arbeitslast auf mehrere Computer verteilt wird, zur Authentifizierung und zur Sicherstellung Ihrer sicheren Verbindung und zur Verhinderung betrügerischer Nutzung Ihres Kontos oder zur Erkennung anderer bösartiger Aktivitäten auf der Website.
Funktionale Cookies– diese Cookies verbessern Ihr Benutzererlebnis und merken sich Ihre Präferenzen, wie z. B. Ihre Sprachpräferenz, und Cookies, die für die Wiedergabe von Medieninhalten erforderlich sind oder ein Formular automatisch ausfüllen können.
Analytische/Leistungs-Cookies - werden verwendet, um die Anzahl der Benutzer auf unserer Website zu zählen und um uns zu helfen, Ihre Erfahrung auf unserer Website je nach Nutzung zu verbessern. Diese Cookies helfen uns auch zu verstehen, wie unsere Dienste laufen und sie durch die Entwicklung neuer Funktionen zu verbessern.
Targeting und Werbung – diese Cookies zeichnen Ihr Online-Verhalten auf und können verwendet werden, um Ihnen Angebote und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Was sind Third-Party-Cookies?
Je nach der Website oder Domain, die das Cookie platziert, handelt es sich um ein “First-Party”- oder “Third-Party”-Cookie. Ein First-Party-Cookie wird von einer von Ihnen direkt besuchten Website gesetzt. Third-Party-Cookies werden von Drittanbieter-Domains oder Websites gesetzt, die über die von Ihnen besuchte Website Cookies platzieren können, daher der Name „Third-Party-Cookies“. Diese Drittparteien sind andere Unternehmen als ProcessMind und können Session-Cookies oder persistente Cookies sein.
Wir nutzen Youtube und Google Maps, um die Videos auf unserer Website und die Wegbeschreibungen zu unseren Standorten anzuzeigen.
Verwendung von Logdateien und Web-Beacons
Ein Web-Beacon ist eine Technik, die auf Webseiten oder E-Mails verwendet wird, um zu zeigen, dass ein Benutzer auf Inhalte zugegriffen hat, z.B. eine E-Mail geöffnet oder einen Link aufgerufen hat. Wir sammeln automatisch einige Informationen und speichern sie in Logdateien. Dies sind hauptsächlich anonyme Nutzungsdaten wie Browser, Internetdienstanbieter, Clickstream-Daten, Betriebssystem oder Zeitstempel.
Browser-Einstellungen für Cookies personalisieren
Wenn Sie sich nicht an der Verwendung von Cookies stören und der einzige Benutzer des Computers sind, können Sie längere Ablaufdaten für die Speicherung des Browserverlaufs festlegen. Falls Sie Zugriff auf einen Computer teilen, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Browser so einzustellen, dass persönliche Browser-Daten bei jedem Schließen des Browsers gelöscht werden.
Wie kann ich Cookies stoppen?
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen oder die Cookie-Einstellungen für diese Website ändern, indem Sie oben auf dieser Seite auf die Schaltfläche “Cookie-Einstellungen anzeigen” klicken oder Ihre Browser-Einstellungen konfigurieren (bitte konsultieren Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers, um mehr über die Cookie-Kontrollen zu erfahren).
- Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
- Cookie-Einstellungen in Firefox
- Cookie-Einstellungen in Chrome
- Cookie-Einstellungen in Safari
Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir einen Hinweis auf unsere Website stellen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf www.allaboutcookies.org oder kontaktieren Sie uns unter info@processmind.com.
Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenstück (Textdatei), das eine Website – wenn von einem Benutzer besucht – Ihren Browser bittet, auf Ihrem Gerät zu speichern, um Informationen über Sie, wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Login-Informationen, zu speichern. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, bei denen es sich um Cookies von einer anderen Domain als der Domain der von Ihnen besuchten Website handelt, für unsere Werbe- und Marketingzwecke. Genauer gesagt verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien für die folgenden Zwecke:
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und werden in unserem System automatisch aktiviert. Sie werden typischerweise durch Ihre Interaktionen, wie das Setzen von Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen, aktiviert. Obwohl Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen können, um diese Cookies zu blockieren oder darüber benachrichtigt zu werden, können bestimmte Funktionen der Seite ohne sie möglicherweise nicht korrekt funktionieren. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen, die Sie identifizieren können.
Hier sind die Cookie-Informationen in Tabellenform dargestellt:
Cookie-Name | Herkunft | Beschreibung | Inhalt | Ablaufdauer |
---|---|---|---|---|
__hs_opt_out | Hubspot | Wird von der Opt-in-Datenschutzrichtlinie verwendet, um sich zu merken, den Besucher nicht erneut um Cookie-Zustimmung zu bitten. | ”yes” oder “no” | 6 Monate |
__hs_do_not_track | Hubspot | Verhindert, dass der Tracking-Code Informationen an HubSpot sendet. | ”yes” | 6 Monate |
__hs_initial_opt_in | Hubspot | Verhindert, dass das Banner immer angezeigt wird, wenn Besucher im strengen Modus surfen. | ”yes” oder “no” | 7 Tage |
__hs_cookie_cat_pref | Hubspot | Zeichnet die Kategorien auf, denen ein Besucher zugestimmt hat (Analyse, Werbung, Funktionalität). | Zustimmung für Kategorien Daten 1:2:3: | 6 Monate |
__hs_gpc_banner_dismiss | Hubspot | Wird verwendet, wenn das Global Privacy Control-Banner abgelehnt wird. | ”yes” oder “no” | 180 Tage |
__hs_notify_banner_dismiss | Hubspot | Wird verwendet, wenn ein Notify-Einwilligungsbanner verwendet wird. | True | 180 Tage |
hs_ab_test | Hubspot | Weist Besuchern dieselbe Version einer A/B-Testseite zu, die sie bereits gesehen haben. | A/B-Testseiten-ID und gewählte Variante-ID | Ende der Sitzung |
id_key | Hubspot | Wird auf passwortgeschützten Seiten gesetzt, um wiederholte Anmeldungen zu vermeiden. | Verschlüsseltes Passwort | 14 Tage |
hs-messages-is-open | Hubspot | Bestimmt und speichert, ob das Chat-Widget für zukünftige Besuche geöffnet ist. | True | 30 Minuten |
hs-messages-hide-welcome-message | Hubspot | Verhindert, dass die Willkommensnachricht des Chat-Widgets kurz nach dem Ausblenden erneut erscheint. | True oder False | 1 Tag |
__hsmem | Hubspot | Identifiziert den derzeit auf einer von HubSpot gehosteten Seite angemeldeten Mitgliedsbenutzer. | Verschlüsselte Benutzerdaten | 7 Tage |
hs-membership-csrf | Hubspot | Stellt sicher, dass Inhaltsmitgliedschaftsanmeldungen nicht gefälscht werden können. | Zufällige Buchstaben und Zahlen | Ende der Sitzung |
hs_langswitcher_choice | Hubspot | Speichert die ausgewählte Sprache eines Besuchers für zukünftige Seiteneinstellungen. | Sprachcode und Domain (z.B. “EN-US:hubspot.com”) | 2 Jahre |
__cfruid | Hubspot | Wird von dem CDN-Anbieter von HubSpot für Ratenbegrenzungsrichtlinien festgelegt (verwaltet von Cloudflare). | - | Ende der Sitzung |
__cfuvid | Hubspot | Wird von dem CDN-Anbieter von HubSpot für Ratenbegrenzungsrichtlinien festgelegt (verwaltet von Cloudflare). | - | Ende der Sitzung |
__cf_bm | Hubspot | Notwendig für den Bot-Schutz, festgelegt von dem CDN-Anbieter von HubSpot (verwaltet von Cloudflare). | - | 30 Minuten |
Diese Tabelle organisiert jedes Cookie nach Name, Funktion, Inhalt und Ablaufdauer, was das Verständnis ihrer Zwecke und Dauer erleichtert.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, indem sie Einblicke darüber geben, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie Nutzer durch die Seite navigieren. Diese Informationen werden in aggregierter und anonymer Form gesammelt, um die Leistung der Seite zu verbessern. Wenn diese Cookies abgelehnt werden, können wir Ihre Besuche nicht nachverfolgen oder Ihr Surferlebnis verbessern. Diese optionalen Cookies können über die Cookie-Einstellungen verwaltet werden. Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, können Sie sich entscheiden, sie nicht zu aktivieren.
Cookie-Name | Herkunft | Beschreibung | Inhalt | Ablauf |
---|---|---|---|---|
__hstc | Hubspot | Das Haupt-Cookie zur Verfolgung von Besuchern. Es enthält verschiedene Zeitstempel und eine Sitzungsnummer, um die Interaktionen des Besuchers über die Zeit zu verfolgen. | Domain, hubspotutk, Initialzeitstempel (erster Besuch), letzter Zeitstempel (letzter Besuch), aktueller Zeitstempel (dieser Besuch), und Sitzungsnummer. | 6 Monate |
hubspotutk | Hubspot | Verfolgt die Identität eines Besuchers. Wird verwendet, um Kontakte nach Formularübermittlungen an HubSpot zu deduplizieren. | Undurchsichtige GUID, die den Besucher repräsentiert. | 6 Monate |
__hssc | Hubspot | Verfolgt Sitzungen, um festzustellen, ob HubSpot die Sitzungsnummer erhöhen und Zeitstempel im __hstc-Cookie aktualisieren soll. | Domain, Ansichtsanzahl, und Sitzungsstartzeitstempel. | 30 Minuten |
__hssrc | Hubspot | Wird gesetzt, wenn sich das Cookie von Hubspot ändert, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. | ”1” (wenn vorhanden, zeigt dies einen neuen Sitzungsstart an). | Sitzungsende |
__ga | Google Analytics | Verwendet hauptsächlich Cookies, um Websites dabei zu helfen zu analysieren, wie Besucher mit der Seite interagieren. Dient zur Unterscheidung von Nutzern. | 2 Jahre | |
__ga _#id | Google Analytics | Verwendet hauptsächlich Cookies, um Websites dabei zu helfen zu analysieren, wie Besucher mit der Seite interagieren. Dient der Sitzungserhaltung. | 2 Jahre |
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalitäten und personalisierte Features anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, die Dienstleistungen auf unserer Seite bereitstellen. Wenn Sie sich entscheiden, diese Cookies nicht zu aktivieren, können einige Dienste möglicherweise nicht wie beabsichtigt funktionieren.
Cookie-Name | Beschreibung | Inhalt | Ablauf |
---|---|---|---|
messagesUtk | Wird verwendet, um Besucher zu erkennen, die sich über das Chatflows-Tool an Chats beteiligen. Es verfolgt Nutzer über Besuche mit demselben Cookie-Browser hinweg, lädt ihren Gesprächsverlauf bei Rückkehr. Es wird bei bestimmten Einstellungen als notwendig behandelt. | Undurchsichtige GUID für den Chat-Benutzer | 6 Monate |
Social Media Cookies
Diese Cookies werden von verschiedenen Social-Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website integriert haben, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie können Ihren Browser über andere Seiten hinweg verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen. Dadurch können die Inhalte und Nachrichten beeinflusst werden, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie möglicherweise diese Sharing-Tools nicht nutzen oder sehen.
- Momentan keine Social Media Cookies
Kontaktieren Sie uns
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.