Die besten Process Mining Tools 2025

Die besten Process Mining Tools 2025

Das richtige Process Mining Tool entscheidet über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Optimierung. 2025 ist das Angebot so vielfältig und wettbewerbsintensiv wie nie – nicht jede Lösung hält, was sie verspricht. Deshalb vergleichen wir die fünf führenden Process Mining Plattformen: Celonis, SAP Signavio, UiPath, Apromore und ProcessMind. Mit jahrelanger Praxiserfahrung und tiefem Tool-Verständnis fokussieren wir uns auf das, was Unternehmen heute wirklich zählt: Kosten, Komplexität und wie schnell Sie echten Mehrwert erreichen. Unser Guide basiert auf echtem Kundenfeedback und ist praxisnah, ehrlich und leicht verständlich, damit Sie unterstützt entscheiden können.

Sind Sie es leid, sich mit komplexen Enterprise-Lösungen, versteckten Kosten oder langsamen Einführungen herumzuschlagen? Immer mehr Teams setzen auf ProcessMind. Process Mining soll für jedes Unternehmen zugänglich, schnell und bezahlbar sein – nicht nur für die Fortune 500. Dieser Guide hilft Ihnen, die Stärken und Kompromisse jeder Plattform zu verstehen, damit Sie die beste Wahl für Ihr Business treffen.

Bereit für Process Mining ohne Enterprise-Aufwand? Jetzt kostenlosen Test mit ProcessMind starten!

Celonis: Führende Process Mining Software für Unternehmen

Celonis gilt als das Top-Tool für Process Mining im Enterprise-Bereich. Viele Expert:innen halten es für die erste Wahl bei komplexen Anforderungen.

Was Celonis bietet

  • Umfassende Process Mining Software & Execution Management System
  • Fortgeschrittene Process Discovery, Monitoring & Ursachenanalyse
  • Nahtlose Konnektoren zu ERP, CRM, DWH & umfangreichen Event Logs
  • Variant und Case Explorer, KPI-Dashboards & praxisnahe Insights
  • KI-basierte Action Flows zur Automation & Optimierung
  • Simulationen und What-if-Analysen für kontinuierliche Prozessverbesserung
  • Enterprise-Security, Skalierbarkeit & Support auf höchstem Niveau
Celonis – Beste Software für unternehmensweite Prozessoptimierung

Zielgruppe

  • Große Unternehmen mit komplexen Multi-System- und End-to-End-Prozessen

Typischer Implementierungszeitraum

  • Proof of Concept: 4 bis 12 Wochen
  • Initiales Rollout: 3 bis 6 Monate
  • Vollständige Enterprise-Implementierung: 6 bis 18 Monate

Geschätzte Total Cost of Ownership

  • Gering: ~30.000–50.000 USD
  • Mittel: ~200.000–500.000 USD
  • Hoch: ab 500.000 bis mehrere Millionen

Wann ist Celonis am besten geeignet?

  • Komplexe Unternehmenslandschaften
  • Organisationen mit ausgeprägter IT- & Data-Kompetenz
  • Langfristige Digitalisierungs- und Transformationsprojekte

Wann ist Celonis weniger geeignet?

  • Kleine Unternehmen
  • Begrenzte Budgets
  • Einfache Prozesslandschaften

SAP Signavio: Process Mining für SAP-zentrierte Unternehmen

SAP Signavio ist eine führende Process Mining Lösung für SAP-Umgebungen. Teams, die tiefe Integration und spezielles SAP-Know-how benötigen, setzen auf diese Plattform.

Was SAP Signavio bietet

  • Komplettlösung für Process Mining, BPM Modellierung, Governance & Transformation
  • Native SAP ERP- und HANA-Konnektoren
  • Echtzeit-Dashboards, Conformance Checking & Monitoring
  • BPMN-Modellierung und kollaborativer Workspace
  • Tiefe Integration ins SAP-Ökosystem
SAP Signavio – Beste Process Mining Lösung für SAP-zentrierte Unternehmen

Zielgruppe

  • Unternehmen mit SAP-Landschaften
  • Teams, die Mining, Governance & Modellierung auf einer Plattform suchen

Typischer Implementierungszeitraum

  • Proof of Concept: 4 bis 12 Wochen
  • Einzelprozess: 3 bis 6 Monate
  • Vollständige Enterprise-Implementierung: 6 bis 12+ Monate

Geschätzte Total Cost of Ownership

  • Gering: ~40.000–70.000 EUR
  • Mittel: ~150.000–400.000 EUR
  • Hoch: ab 400.000 EUR

Wann ist SAP Signavio die beste Wahl?

  • SAP-zentrierte Unternehmen
  • Starke Governance- & Modellierungsanforderungen
  • Umfangreiche Transformationsprogramme

Wann ist SAP Signavio weniger geeignet?

  • Nur für simples Mining benötigt
  • Non-SAP-Umgebungen
  • Niedrige Budgets oder schnelle Startprojekte

UiPath: Automatisierungsintegriertes Process Mining

UiPath genießt einen starken Ruf bei Unternehmen mit Fokus auf Automatisierung. Besonders geschätzt von Firmen, die Process Mining eng mit ihren Automatisierungsstrategien verbinden wollen.

Was UiPath bietet

  • Integriert in die UiPath Business Automation Platform
  • Process Discovery, Dashboards und Root-Cause-Analyse
  • Direkte Verbindung zu RPA-Automatisierungschancen
  • Task Mining Integration
  • Flexible Bereitstellung: Cloud oder On-Premises
UiPath – Beste Wahl für automatisierungsintegriertes Process Mining

Zielgruppe

  • Unternehmen, die Process Mining und Automatisierung (RPA) verbinden
  • Mittelständische und große Unternehmen

Typische Einführungsdauer

  • Proof of Concept: 4 bis 8 Wochen
  • Rollout: 3 bis 6 Monate
  • Volle Einführung: 6 bis 12 Monate

Geschätzte Gesamtkosten

  • Niedrig: ca. $25K–$50K
  • Mittel: ca. $100K–$300K
  • Hoch: $300K+

Wann UiPath optimal ist

  • Mining, das Automatisierung direkt unterstützt
  • Automatisierungsorientierte Strategien
  • Große Automatisierungs-Pipelines

Wann UiPath weniger geeignet ist

  • Bedarf nur an reinem Process Mining
  • Kleine oder einfache Prozesslandschaften
  • Keine Automatisierungspläne

Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!

Apromore: Analytics & Simulation für den Mittelstand

Apromore ist bei mittelständischen Unternehmen, die auf starke Analytics und Simulation setzen, seit Langem gefragt. Seit der Übernahme durch Salesforce wird Apromore zunehmend auch von größeren Unternehmen gewählt.

Was Apromore bietet

  • Process Mining Plattform mit solider akademischer Basis
  • Discovery und BPMN-Export für Process Modeling
  • Conformance Checking und visuelle Overlays
  • Simulation und Was-wäre-wenn-Analysen für Prozessoptimierung
  • Task Mining für tiefere Einblicke
  • Kollaborative No-Code-Umgebung für Business User
Apromore – Analytics für Mittelstand & niedrige TCO

Zielgruppe

  • Mittelständische Unternehmen
  • Firmen, die starkes Mining und Simulation zum flexiblen Preis suchen

Übliche Einführungszeiten

  • Proof of Concept: 3–8 Wochen
  • Erste Einführung: 2–4 Monate
  • Ausbau: 4–9 Monate

Ungefähre Total Cost of Ownership

  • Gering: ~20.000–40.000 $
  • Mittel: ~75.000–250.000 $
  • Hoch: ab ~250.000 $

Wann Apromore die beste Wahl ist

  • Starke Analytics bei niedriger TCO
  • Schnell spürbarer Mehrwert
  • Umgebungen mit mittlerer Komplexität

Wann Apromore weniger geeignet ist

  • Sehr große, globale Unternehmen
  • Sehr große ERP-Landschaften
  • Bedarf an umfangreicher Vendor-Integration

ProcessMind: Schnelles & Preiswertes Process Mining

ProcessMind setzt neue Maßstäbe im Process Mining mit Fokus auf Geschwindigkeit, Einfachheit und niedrige Kosten. Das ideale Tool für Teams, die schnelle Ergebnisse und kontinuierliche Verbesserung ohne Enterprise-Komplexität wollen.

Was ProcessMind bietet

  • Self-Service Process Mining, Modellierung & Simulation
  • Excel oder Systemexporte direkt nutzen, kein aufwendiges ETL nötig
  • Transparente, einfache Preisstruktur
  • Onboarding in wenigen Tagen statt Monaten
  • Modernes, benutzerfreundliches Interface für alle User
ProcessMind – Schnelles und kosteneffizientes Process Mining für den Mittelstand

Zielgruppe

  • Kleine & mittlere Unternehmen (KMU) und Midmarket-Organisationen
  • Teams, die einen schnellen und günstigen Einstieg in Process Mining möchten

Typischer Implementierungszeitraum

  • Proof of Concept: 2 bis 4 Wochen
  • Einzelfunktion: 1 bis 3 Monate
  • Ausbau: 3 bis 6 Monate

Geschätzte Total Cost of Ownership

  • Gering: ~20.000–40.000 EUR
  • Mittel: ~75.000–250.000 EUR
  • Hoch: ab 250.000 EUR

Wann ist ProcessMind die beste Wahl?

  • Kostenbewusste Teams
  • Mittlere Prozesskomplexität
  • Bedarf an schnellem Onboarding
  • Kein großer IT- oder Data Engineering-Aufwand

Wann ist ProcessMind weniger geeignet?

  • Sehr große, global agierende Konzerne
  • Komplexe Spezialintegration ab Tag 1
  • Hunderte Prozesse in vielen Systemen

Vergleichstabelle: Die besten Process Mining Tools

AnbieterBeste EinsatzszenarienNicht geeignet, wenn
CelonisGroße, komplexe Unternehmensprozesse & OrchestrierungFür kleine, einfache Use Cases oder bei knappen Budgets
SAP SignavioMining, BPM & Governance in SAP-UmgebungenBei nur simplem Mining oder außerhalb des SAP-Ökosystems
UiPathMining & Automation (RPA)Bei reinem Mining, geringem Umfang oder wenig Automatisierungsbedarf
ApromoreMid- bis Upper-Market, starke Analytics, niedrige TCOFür höchste Enterprise-Skalierung oder globalen Support
ProcessMindKostenbewusste Teams, mittlere Komplexität, schneller StartFür sehr große Konzerne oder wenn tiefe Integrationen nötig sind

Was ist Process Mining?

Process Mining ist eine innovative Technologie, die Event Logs aus Ihren IT-Systemen wie ERP, CRM, Finance oder Service-Plattformen nutzt, um reale Workflows zu rekonstruieren. Durch die Analyse dieser digitalen Spuren zeigen sich, wie Ihre Geschäftsprozesse tatsächlich ablaufen – und wo sie von Vorgaben oder Dokumentation abweichen. Sie erstellen so präzise Prozess-Maps, führen Conformance Checking durch und analysieren Ursachen von Abweichungen. Die Technologie liefert außerdem operative KPIs, die Prozess-Effizienz und Wirkung messbar machen. Unternehmen erkennen damit Bottlenecks, Ineffizienzen, Compliance-Probleme sowie Automatisierungs- und Verbesserungs­potenziale – für schnellere datenbasierte Entscheidungen und nachhaltige Optimierung.


Warum Sie 2025 Process Mining brauchen

Unternehmen stehen heute unter großem Druck und steigenden Kosten. Data-driven Optimierung ist wichtig, um knappe Margen und mehr Wettbewerb zu meistern – für besseren Ressourceneinsatz und effizientere Prozesse.

Künstliche Intelligenz und Automation verändern Geschäftsabläufe radikal. Erkenntnisse aus dem Process Mining sind die Basis für erfolgreiche Automatisierung und digitale Transformation – so werden Workflows schlanker und produktiver.

Compliance und Risikomanagement sind entscheidend. Mit Process Mining profitieren Unternehmen von dauerhaftem Monitoring und Vorhersage-Insights, um Risiken aktiv zu reduzieren und regulatorische Anforderungen einzuhalten.


Wie sich der Process Mining Markt verändert – und wie ProcessMind passt

Der Markt für Process Mining Software verändert sich rasant: Statt komplexer Enterprise-Implementierungen setzen sich moderne Self-Service-Plattformen für Unternehmen jeder Größe durch. Führende Lösungen punkten mit intuitiver Visualisierung, schnellem Onboarding und nahtloser Integration von Mapping, Mining und Simulation. Durch branchenspezifische Templates und Playbooks wird kontinuierliche Prozessoptimierung für jedes Team erreichbar.

ProcessMind ist Vorreiter dieser Entwicklung. Unsere Clarity Engine liefert klare, praxisnahe Prozess-Maps in Minuten – ganz ohne spezielle IT oder Expertenwissen. Transparente Preise und sofortiges Onboarding ermöglichen Ihnen, Optimierungspotenziale sofort zu erkennen. Egal ob kleines Unternehmen oder wachsender Betrieb: ProcessMind macht Ihr Team entscheidungsstärker, beseitigt Engpässe und beschleunigt Erfolge.

Erleben Sie Process Mining ohne Kopfschmerzen: Werden Sie Teil der Unternehmen, die mit ProcessMind ihre Abläufe schon jetzt transformieren. Wagen Sie die 30-Tage-Challenge und entdecken Sie rasch Ihren Mehrwert – jetzt kostenlose Testversion starten und den Unterschied selbst erleben.

Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!

Sofort Zugriff – keine Kreditkarte, keine Wartezeit. Erleben Sie, wie Mapping, Mining und Simulation für schnellere, bessere Entscheidungen zusammenspielen.

Entdecken Sie alle Features, erhalten Sie wertvolle Insights und optimieren Sie Ihre Abläufe ab dem ersten Tag.

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase mit voller Process Intelligence – sehen Sie echte Verbesserungen in unter 30 Tagen!


Ähnliche Blogposts

Erhalten Sie Experten-Insights zu Process Mining und Workflow-Optimierung direkt in Ihr Postfach
ProcessMind Clarity Engine: Klare Prozesse, bessere Insights

ProcessMind Clarity Engine: Klare Prozesse, bessere Insights

So zeigt die ProcessMind Clarity Engine verständliche, umsetzbare Prozessdiagramme für bessere Entscheidungen.

Die besten Process Mining Tools 2025

Die besten Process Mining Tools 2025

Finde Top Process Mining Tools 2025 – von Open Source bis Enterprise. Mit Expertenwissen und Vergleichen.

Strategischer Leitfaden für datengetriebene Prozessoptimierung

Strategischer Leitfaden für datengetriebene Prozessoptimierung

Praxisnaher Leitfaden: Daten nutzen für effiziente Prozessoptimierung und digitale Transformation.

Celonis vs. ProcessMind: Die besten Process Mining Plattformen 2025

Celonis vs. ProcessMind: Die besten Process Mining Plattformen 2025

Celonis oder ProcessMind? Finden Sie die beste Process Mining Plattform 2025 für Ihr Unternehmen.

Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!

Sofort Zugriff – keine Kreditkarte, keine Wartezeit. Erleben Sie, wie Mapping, Mining und Simulation für schnellere, bessere Entscheidungen zusammenspielen.

Entdecken Sie alle Features, erhalten Sie wertvolle Insights und optimieren Sie Ihre Abläufe ab dem ersten Tag.

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase mit voller Process Intelligence – sehen Sie echte Verbesserungen in unter 30 Tagen!