Die besten Process Mining Tools 2025

Der ultimative Guide zu Process Mining Tools 2025

Du suchst die umfassendste Übersicht zu Process Mining Software, Plattformen und Lösungen für 2025? Hier bist du richtig! Dieser Guide stellt alle führenden Process Mining Tools vor – von Open Source und kostenlosen Angeboten bis zu Enterprise-Lösungen wie Celonis, IBM Process Mining, ARIS Process Mining, iGrafx und mehr. Egal ob Geschäftsleitung, Analyst oder IT-Profi: Hier findest du die passende Lösung.

Willst du mehr als nur Tools vergleichen? Suche nach einer Plattform, die Process Mining, Modellierung und Simulation wirklich einfach macht? Dann schau dir ProcessMind an! Unsere Clarity Engine liefert verständliche Prozessmaps, nahtlose Integrationen und ein echtes Self-Service-Erlebnis für Teams jeder Größe. Mit ProcessMind kannst du Prozesse mappen, minen und simulieren – alles an einem Ort. Keine Komplexität, nur Ergebnisse.

Entdecke Process Mining so einfach wie nie! Starte jetzt deine kostenlose Testphase mit ProcessMind!

1. Celonis: Prozessoptimierung für Unternehmen

  • Akquisitionen: PAFNow (März 2022), Symbio (Nov 2023)
  • Hauptsitz: München, Deutschland
  • Unternehmensgröße: Enterprise Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS (hybrid/on-premise Connector möglich)
  • Website: https://www.celonis.com
  • Vorteil: Top Execution Management & Integrationen für Unternehmen
  • Nachteil: Hohe Komplexität, großer Implementierungsaufwand für kleine Teams
Celonis – Führend bei unternehmensweiter Prozessoptimierung

2. UiPath Process Mining: RPA & Mining Integration

UiPath Process Mining – Beste Integration von RPA und Mining

3. IBM Process Mining: Enterprise-Grade Scale

  • Übernahmen: myInvenio (Apr 2021)
  • Hauptsitz: Armonk, NY, USA
  • Unternehmensgröße: Enterprise Vendor
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.ibm.com/products/process-mining
  • Pro: Robuste Analytics mit tiefer IBM Stack-Integration
  • Contra: Komplexes Setup und Premium-Preise
IBM Process Mining – Beste Lösung für Enterprise-Grade Scale

4. ARIS Process Mining (Software AG): Echtzeit-Monitoring & Compliance

  • Übernahmen:
  • Hauptsitz: Darmstadt, Deutschland
  • Unternehmensgröße: Enterprise Vendor
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://aris.com/process-mining/
  • Pro: Starkes Conformance Checking und Governance
  • Contra: Für Nicht-Techniker teilweise komplex
ARIS Process Mining – Beste Lösung für Echtzeit-Monitoring und Compliance

5. SAP Signavio Process Intelligence: SAP-zentrierte Transformation

  • Übernahmen: Signavio (März 2021)
  • Hauptsitz: Berlin, Deutschland
  • Unternehmensgröße: Enterprise Vendor
  • Bereitstellung: SaaS
  • Website: https://www.signavio.com
  • Pro: Nahtlose SAP-Integration und kollaboratives Modellieren
  • Contra: Außerhalb der SAP-Umgebung weniger attraktiv; höherer TCO für KMU
SAP Signavio Process Intelligence – Beste Lösung für SAP-zentrierte Transformation

6. Pega Process Mining: Operations mit Customer Experience verbinden

  • Übernahmen: Everflow (Mai 2022)
  • Hauptsitz: Cambridge, MA, USA
  • Unternehmensgröße: Enterprise Vendor
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.pega.com/products/platform/process-mining
  • Pro: Low-Code und Echtzeit-Analytics für bessere CX-Ergebnisse
  • Contra: Komplexe Enterprise-Plattform; Preise teils intransparent
Pega Process Mining – Beste Lösung zur Verbindung von Operations & Customer Experience

7. Apromore: Ausgewogene Analytics & Usability

  • Übernahmen: Übernahme durch Salesforce (Nov 2025) (laut Input)
  • Hauptsitz: Carlton, Australien
  • Unternehmensgröße: Mittelgroßer Vendor
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.apromore.com
  • Pro: Starke Analytics, benutzerfreundliches UI, akademische Wurzeln
  • Contra: Für vollen Umfang werden Enterprise Features/Lizenzen benötigt
Apromore – Beste Balance aus Analytics & Usability

8. QPR ProcessAnalyzer: Compliance & Risk Analytics

  • Übernahmen:
  • Hauptsitz: Helsinki, Finnland
  • Unternehmensgröße: Mittelgroß/Groß
  • Bereitstellung: On-Prem / SaaS
  • Website: https://www.qpr.com
  • Pro: Hervorragend für Konformität, Root-Cause-Analyse & Governance
  • Contra: Kann Spezialtraining zum Beherrschen erfordern
QPR ProcessAnalyzer – Beste Lösung für Compliance & Risk Analytics

9. ABBYY Timeline: Dokumentzentrierte Journeys

  • Übernahmen: TimelinePI (Aug 2019)
  • Hauptsitz: Milpitas, CA, USA
  • Unternehmensgröße: Enterprise Vendor
  • Bereitstellung: SaaS
  • Website: https://www.abbyy.com/timeline/
  • Pro: KI-basierte Event-Extraktion aus Dokumenten & Systemen
  • Contra: Premium-Preise; starke Data-Prep-Disziplin erforderlich
ABBYY Timeline – Beste Lösung für dokumentzentrierte Journeys

10. iGrafx Process360 Live: End-to-End Process Intelligence

  • Akquisitionen: Logpickr (Apr 2022)
  • Hauptsitz: Tualatin, OR, USA
  • Unternehmensgröße: Mittelgroßer Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.igrafx.com
  • Vorteil: Modellierung, Mining und Simulation integriert – rollenbasierte Ansichten
  • Nachteil: Aktivierung für erweiterte Features nötig
iGrafx Process360 Live – Beste End-to-End Process Intelligence

11. Microsoft Power Automate Process Mining: Microsoft Stack Automation

Microsoft Power Automate Process Mining – Beste Microsoft Stack Automation

12. Fluxicon Disco: Schnelle Process Discovery für Praktiker

  • Akquisitionen:
  • Hauptsitz: Eindhoven, Niederlande
  • Unternehmensgröße: Kleiner/mittlerer Anbieter
  • Bereitstellung: On-Prem (Desktop)
  • Website: https://www.fluxicon.com
  • Vorteil: Sehr schnelle Discovery – beliebt bei Analysten
  • Nachteil: Begrenzte Enterprise Governance, Multi-User Steuerung fehlt
Fluxicon Disco – Beste schnelle Process Discovery für Experten

13. Puzzledata ProDiscovery: APAC & Nischenlösungen

  • Akquisitionen:
  • Hauptsitz: Seoul, Korea
  • Unternehmensgröße: Kleiner Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.puzzledata.com/
  • Vorteil: Wettbewerbsfähige Features für regionale/Nischen-Use Cases
  • Nachteil: Geringere internationale Sichtbarkeit und Markenbekanntheit
Puzzledata ProDiscovery – Optimal für APAC & Nischenlösungen

14. ProcessMind: Self-Service Process Intelligence für KMU

  • Gründer: Gleiche Gründer wie UiPath Process Mining & ProcessGold
  • Hauptsitz: Deventer, Niederlande
  • Unternehmensgröße: Klein/Mittel Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS
  • Website: https://processmind.com
  • Vorteil: MAP, MINE und Simulation einheitlich, übersichtliche Layouts (Clarity Engine)
  • Nachteil: Neuer Anbieter, aktuell wenig große Enterprise-Referenzen
ProcessMind – Beste Self-Service Process Intelligence für KMU
Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!

15. Appian Process HQ: BPM und Mining auf einer Plattform

  • Akquisitionen: Lana Labs (Aug 2021)
  • Hauptsitz: McLean, VA, USA
  • Unternehmensgröße: Enterprise Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS
  • Website: https://appian.com/products/platform/process-intelligence
  • Vorteil: Starke BPM-Basis mit integrierten Mining-Insights
  • Nachteil: Komplexe Plattform und Lizenzierung für Großunternehmen
Appian Process HQ – Ideal für BPM und Mining in einer Plattform

16. Automation Anywhere Process Discovery: RPA-gesteuerte Discovery

  • Akquisitionen: FortressIQ (Dez 2021)
  • Hauptsitz: San Jose, CA, USA
  • Unternehmensgröße: Enterprise Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS
  • Website: https://www.automationanywhere.com/products/process-discovery
  • Vorteil: Task/process discovery als Ergänzung für RPA im großen Maßstab
  • Nachteil: Mining ist oft auf das AA-Ökosystem optimiert
Automation Anywhere Process Discovery – Beste RPA-Discovery

17. Decisions: Regelbasierte BPA & Mining

  • Akquisitionen: Process Diamond (Jan 2022)
  • Hauptsitz: Virginia Beach, VA, USA
  • Unternehmensgröße: Midmarket Anbieter
  • Bereitstellung: On-Prem (Cloud Optionen verfügbar)
  • Website: https://decisions.com
  • Vorteil: Leistungsstarke Rules Engine & BPA Kombination
  • Nachteil: Mining ist Teil einer breiten Automation Suite
Decisions – Beste regelbasierte BPA und Mining

18. PM4Py: Für Data Scientists & Entwickler (Open Source)

  • Akquisitionen:
  • Hauptsitz: Deutschland (Open-Source Community)
  • Unternehmensgröße: Kleines Projekt
  • Bereitstellung: On-Prem (Python Library)
  • Website: https://processintelligence.solutions/pm4py
  • Vorteil: Flexible Open-Source-Basis für individuelles Mining
  • Nachteil: Code-First Ansatz; keine direkte Business-Anwendung
PM4Py – Open Source für Data Scientists & Entwickler

19. Worksoft: SAP-basierte Discovery & Testing

  • Akquisitionen:
  • Hauptsitz: Dallas/Plano, TX, USA
  • Unternehmensgröße: Midmarket Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS (Enterprise Optionen)
  • Website: https://www.worksoft.com/impact-analysis/
  • Vorteil: Tiefe SAP-Discovery und Testautomatisierung
  • Nachteil: Primär auf SAP-Use Cases fokussiert
Worksoft – Spezialisiert auf SAP Discovery & Testing

20. Mindzie: Schnelles, leichtgewichtiges Mining

  • Akquisitionen:
  • Hauptsitz: Southlake, TX, USA
  • Unternehmensgröße: Kleiner Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.mindzie.com
  • Vorteil: Niedrige Einstiegshürden (Free Tier), Python-Integration
  • Nachteil: Kleiner Anbieter; Funktionsumfang wächst derzeit
Mindzie – Beste Einstiegslösung für einfaches Process Mining

21. ProcessMaker: Open-Core Workflow & Mining Plattform

  • Akquisitionen: Workfellow (Apr 2024)
  • Hauptsitz: Durham, NC, USA
  • Unternehmensgröße: Midmarket Anbieter
  • Bereitstellung: SaaS / On-Prem
  • Website: https://www.processmaker.com
  • Vorteil: Workflow, Modellierung, Formulare & Mining in einer Suite
  • Nachteil: Enterprise-Lizenz nötig für Gesamtsuite, Integrationsaufwand erforderlich
ProcessMaker – Open-Core Lösung für Workflow & Mining

22. QAD Process Intelligence (Livejourney): Manufacturing ERP Kontext

  • Übernahmen: Livejourney (Dez 2022)
  • Hauptsitz: Santa Barbara, CA, USA
  • Unternehmensgröße: Enterprise Vendor
  • Bereitstellung: On-Prem / Cloud Add-ons
  • Website: https://www.qad.com
  • Pro: Entwickelt für Insights im ERP-orientierten Fertigungsbereich
  • Contra: Am besten einsetzbar im QAD-Ökosystem
QAD Process Intelligence (Livejourney) – Beste Lösung für Manufacturing ERP Kontext

Vergleichstabelle: Schneller Überblick

AnbieterAm besten fürHauptsitzUnternehmensgrößeBereitstellung
CelonisOptimierung im gesamten UnternehmenMünchen, DEEnterpriseSaaS
UiPathRPA + MiningNew York, USEnterpriseSaaS/On-Prem
IBMSkalierung für GroßunternehmenArmonk, USEnterpriseSaaS/On-Prem
ARISEchtzeit-Überwachung & ComplianceDarmstadt, DEEnterpriseSaaS/On-Prem
SAP SignavioSAP-zentrierte TransformationBerlin, DEEnterpriseSaaS
PegaCX-orientierte AbläufeCambridge, USEnterpriseSaaS/On-Prem
ApromoreGute Analytics & UXCarlton, AUMittelSaaS/On-Prem
QPRCompliance & RisikoHelsinki, FIMittel/GroßOn-Prem/SaaS
ABBYYDokumentenzentrierte JourneysMilpitas, USEnterpriseSaaS
iGrafxEnd-to-End IntelligenceTualatin, USMittelSaaS/On-Prem
MicrosoftMS-Stack AutomationRedmond, USEnterpriseSaaS
Fluxicon DiscoDiscovery für PractitionerEindhoven, NLKlein/MittelOn-Prem
PuzzledataAPAC & NischenSeoul, KRKleinSaaS/On-Prem
ProcessMindSelf-service für KMUDeventer, NLKlein/MittelSaaS
AppianBPM + MiningMcLean, USEnterpriseSaaS
Automation AnywhereRPA-basierte DiscoverySan Jose, USEnterpriseSaaS
DecisionsRegelbasierte BPA + MiningVirginia Beach, USMid-marketOn-Prem
PM4PyBuilders/Data ScienceDeutschlandKlein (Projekt)On-Prem
WorksoftSAP Discovery & TestingDallas/Plano, USMid-marketSaaS
MindzieSchneller Einstieg/leichtgewichtigSouthlake, USKleinSaaS/On-Prem
ProcessMakerOpen-Core Workflow + MiningDurham, USMid-marketSaaS/On-Prem
QADERP für FertigungsunternehmenSanta Barbara, USEnterpriseOn-Prem

Was ist Process Mining?

Process Mining nutzt Event-Logs aus IT-Systemen wie ERP, CRM, Finance und Service-Plattformen, um reale Workflows zu rekonstruieren. So wird sichtbar, wie Prozesse tatsächlich ablaufen – im Vergleich zur Dokumentation. Mit Process Mining erhalten Sie Prozessmaps, Conformance Checking, Root Cause Analyse und operative KPIs. Damit erkennen Sie Bottlenecks, Abweichungen und Chancen zur Automatisierung. Führende Tools wie iGrafx, ARIS Process Mining, IBM Process Mining sowie Open-Source-Lösungen wie PM4Py bieten diese Features. Auch Lösungen wie Power Automate Process Mining, QPR Process Mining und ABBYY Timeline sind wegen ihrer Integrations- und Analytics-Funktionen sehr gefragt.


Warum Sie 2025 auf Process Mining setzen sollten

  • Operativer Druck & Kosten: Datengetriebene Optimierung ist für Unternehmen mit Margendruck unverzichtbar.
  • KI & Automation: Mining-Insights fördern Automatisierung und digitale Transformation.
  • Compliance & Risiko: Monitoring und Predictive Insights verringern Risiken – besonders mit Lösungen wie QPR Partner, ARIS Partner und iGrafx Partner.
  • Schneller Mehrwert: No-Code- und Low-Code-Tools wie Power BI Process Mining und Power BI Integrationen machen Process Mining einfach zugänglich für Business User.

Wohin sich der Markt entwickelt & wo ProcessMind passt

Der Markt für Process Mining Software entwickelt sich weg von komplexen Enterprise-Lösungen hin zu Self-Service, SMB-freundlichen und integrierten Plattformen für Mapping, Mining und Simulation. Nutzerzentrierte Visualisierung, schneller Einstieg und KI-gestützte Automation sind nun Standard. Immer mehr Branchen-Templates und Playbooks werden durch Partner wie BusinessOptix, iGrafx-Alternativen und QPR-Partner bereitgestellt. Open-Source- und kostenfreie Process Mining Tools gewinnen an Bedeutung, besonders durch ihre Flexibilität und Kostenvorteile.

ProcessMind ist Vorreiter dieses Wandels und macht Process Intelligence mit einem zentralen Workspace auf Basis der Clarity Engine für alle zugänglich. Unsere Plattform sorgt für stabile, übersichtliche und leicht verständliche Prozessmaps. Wir bieten Integrationen mit iGrafx Process Mining, ServiceNow Process Mining, Camunda Process Mining und weiteren Tools. Egal ob Sie Enterprise Celonis Process Analytics, Microsoft, Process Mining mit Qlik Sense oder Blue Prism nutzen möchten – mit ProcessMind erreichen Sie schnell echten Mehrwert und praxisnahe, bezahlbare Prozess-Insights.

Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!

Sofort Zugriff – keine Kreditkarte, keine Wartezeit. Erleben Sie, wie Mapping, Mining und Simulation für schnellere, bessere Entscheidungen zusammenspielen.

Entdecken Sie alle Features, erhalten Sie wertvolle Insights und optimieren Sie Ihre Abläufe ab dem ersten Tag.

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase mit voller Process Intelligence – sehen Sie echte Verbesserungen in unter 30 Tagen!


Ähnliche Blogposts

Erhalten Sie Experten-Insights zu Process Mining und Workflow-Optimierung direkt in Ihr Postfach
ProcessMind Clarity Engine: Klare Prozesse, bessere Insights

ProcessMind Clarity Engine: Klare Prozesse, bessere Insights

So zeigt die ProcessMind Clarity Engine verständliche, umsetzbare Prozessdiagramme für bessere Entscheidungen.

Die besten Process Mining Tools 2025

Die besten Process Mining Tools 2025

Die Top Process Mining Tools 2025: Celonis, Apromore, UiPath, Signavio und ProcessMind im Vergleich.

Strategischer Leitfaden für datengetriebene Prozessoptimierung

Strategischer Leitfaden für datengetriebene Prozessoptimierung

Praxisnaher Leitfaden: Daten nutzen für effiziente Prozessoptimierung und digitale Transformation.

Celonis vs. ProcessMind: Die besten Process Mining Plattformen 2025

Celonis vs. ProcessMind: Die besten Process Mining Plattformen 2025

Celonis oder ProcessMind? Finden Sie die beste Process Mining Plattform 2025 für Ihr Unternehmen.

Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!

Sofort Zugriff – keine Kreditkarte, keine Wartezeit. Erleben Sie, wie Mapping, Mining und Simulation für schnellere, bessere Entscheidungen zusammenspielen.

Entdecken Sie alle Features, erhalten Sie wertvolle Insights und optimieren Sie Ihre Abläufe ab dem ersten Tag.

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase mit voller Process Intelligence – sehen Sie echte Verbesserungen in unter 30 Tagen!