ProcessMind Rückerstattungsrichtlinie
ProcessMind Rückerstattungsrichtlinie
Wirksam ab: 23. Juni 2024
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Softwareprodukte und -dienste entschieden haben. Wir sind bestrebt, die beste Benutzererfahrung und Kundenzufriedenheit zu bieten. Wir verstehen jedoch, dass es Situationen geben kann, in denen Sie einen Kauf stornieren oder eine Rückerstattung beantragen müssen. Diese Rückerstattungs- und Stornierungsrichtlinie skizziert die Richtlinien und Verfahren für solche Fälle.
Stornierungsrichtlinie
1.1. Abonnementbasierte Produkte/Dienste
Für abonnementbasierte Dienste können Sie Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Nach der Kündigung haben Sie weiterhin Zugriff auf das Produkt oder den Dienst bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums. Es werden keine weiteren Gebühren erhoben. Um Ihr Abonnement zu kündigen, folgen Sie bitte den Anweisungen in Ihren Kontoeinstellungen oder kontaktieren Sie unser Support-Team.
Rückerstattungsrichtlinie
2.1. Anspruch auf Rückerstattung
Wir bieten eine Rückerstattung in den folgenden Fällen an:
a) Kulanzzeitraum: Wir bearbeiten eine 14-tägige Rückerstattung ohne Fragen.
b) Unautorisierte Belastungen: Wenn Sie unautorisierte Belastungen auf Ihrer Kredit-/Debitkarte bemerken, die von einem Kauf auf unserer Webseite resultieren. Eine volle Rückerstattung kann nach Überprüfung gewährt werden.
c) Technische Probleme: Wenn Sie auf erhebliche technische Probleme oder Kompatibilitätsprobleme mit unserer Software stoßen, die deren ordnungsgemäße Funktion verhindern, und unser Support-Team das Problem in einem angemessenen Zeitrahmen nicht lösen kann. Eine anteilige Rückerstattung wird nach Überprüfung gewährt.
d) Unzufriedenheit: Wenn Sie mit den Funktionen oder der Leistung unserer Software unzufrieden sind und Ihre Bedenken unserem Support-Team mitgeteilt und konstruktives Feedback geliefert haben. Eine anteilige Rückerstattung wird nach Überprüfung gewährt.
2.2. Rückerstattungsprozess
Um eine Rückerstattung zu beantragen, befolgen Sie bitte diese Schritte:
a) Support kontaktieren: Reichen Sie einen Rückerstattungsantrag bei unserem Support-Team ein, indem Sie relevante Details zu Ihrem Kauf, einschließlich Bestellnummer und Grund für die Rückerstattung, angeben.
b) Bewertung: Unser Support-Team wird Ihren Antrag basierend auf den in Abschnitt 2.1 genannten Kriterien bewerten.
c) Rückerstattungsentscheidung: Wenn Ihr Antrag die Anspruchskriterien erfüllt, werden wir den Rückerstattungsprozess innerhalb von [14] Werktagen einleiten. Die Rückerstattung erfolgt über die ursprüngliche Zahlungsmethode. Bitte beachten Sie, dass es je nach Ihrer Finanzinstitution länger dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem Kontoauszug erscheint.
d) Deaktivierung der Software: Nach Genehmigung der Rückerstattung wird Ihr Konto beendet und die Software gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Ausschlüsse
Folgende Situationen sind nicht für Rückerstattungen berechtigt:
a) Meinungsänderung: Wenn Sie beschließen, unsere Software oder Dienste nicht mehr nutzen zu wollen, sie jedoch wie vorgesehen funktioniert und es keine technischen Probleme gibt.
b) Produkte/Dienste von Drittanbietern: Rückerstattungen sind nicht für Produkte oder Dienste verfügbar, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, selbst wenn sie über unsere Plattform verkauft werden. Bitte beachten Sie deren jeweilige Rückerstattungsrichtlinien.
Aktualisierungen der Richtlinie
Diese Rückerstattungs- und Stornierungsrichtlinie kann von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden. Die aktuellste Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht, und die Änderungen werden bei Veröffentlichung wirksam.
Für Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter info@processmind.com