Branche: Energieoptimierung
Jahr
2021
Standort
Amsterdam, Niederlande
Unternehmensgröße
Mittelgroß (über 2.000 Mitarbeiter)
Use Case: Prozessoptimierung in der Energieindustrie
Einführung
Die Energiebranche, einschließlich der Öl-, Gas- und erneuerbaren Energiesektoren, ist entscheidend für die globale wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum. Trotz technologischer Fortschritte stehen viele Unternehmen in diesem Sektor vor operativen Ineffizienzen, hohen Kosten und regulatorischen Herausforderungen. Um diese Probleme zu lösen, haben führende Energieunternehmen weltweit Projekte zur Prozessoptimierung mithilfe von Process Mining, Prozessdesign und Prozesssimulationstechniken durchgeführt.
Problemstellung
Die Energiebranche sah sich unternehmensübergreifend mit mehreren gemeinsamen Herausforderungen konfrontiert:
- Betriebliche Ineffizienzen: Unzureichend effiziente Prozesse in der Exploration, Produktion und Distribution erhöhten die Betriebskosten und verringerten die Produktivität.
- Hohe Wartungskosten: Häufige Geräteausfälle und Wartungsprobleme führten zu hohen Kosten und Ausfallzeiten.
- Regulatorische Compliance: Komplexe und sich wandelnde regulatorische Anforderungen machten die Compliance zu einer herausfordernden und ressourcenintensiven Aufgabe.
- Begrenzte Prozesssichtbarkeit: Unzureichende Sichtbarkeit in den Betrieb erschwerte effektive Entscheidungsfindung und Prozessoptimierung.
Methodik
Die Initiativen zur Prozessoptimierung folgten in mehreren Energieunternehmen einer strukturierten Methodik, bestehend aus den folgenden Schritten:
- Process Mining:
- Verwendung von Process-Mining-Tools zur Analyse von Prozessen wie Exploration, Produktion, Wartung und Vertrieb.
- Erfassung von Daten aus SCADA-Systemen, ERP-Systemen und Betriebstagebüchern zur Abbildung der aktuellen Arbeitsabläufe.
- Ermittlung von Engpässen, Abweichungen und Ineffizienzen in kritischen Abläufen.
- Prozessdesign:
- Durchführung von Workshops mit wichtigen Stakeholdern, um Erkenntnisse zu gewinnen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
- Neugestaltung von Prozessen zur Rationalisierung von Workflows, Reduzierung manueller Eingriffe und Einführung von Automatisierungen.
- Entwicklung standardisierter Prozessmodelle, die Best Practices der Branche und Compliance-Anforderungen integrieren.
- Prozesssimulation:
- Simulation der neugestalteten Prozesse mit fortschrittlicher Software zur Vorhersage der Leistungsresultate und Ermittlung potenzieller Probleme.
- Testen verschiedener Szenarien zur Bewertung der Auswirkungen vorgeschlagener Änderungen auf wichtige Leistungsmetriken wie Betriebseffizienz, Wartungskosten und regulatorische Compliance.
- Verfeinerung der Prozessmodelle basierend auf den Simulationsergebnissen, um optimale Effizienz und Effektivität sicherzustellen.
Ergebnis
Die Umsetzung der Initiativen zur Prozessoptimierung in der Energiebranche brachte erhebliche Vorteile:
- Verbesserte Betriebseffizienz: Die Betriebseffizienz verbesserte sich um 40 %, wodurch Kosten gesenkt und die Produktivität in den Bereichen Exploration, Produktion und Distribution gesteigert wurden.
- Reduzierte Wartungskosten: Präventive Wartung und optimierte Prozesse führten zu einer Reduzierung der Wartungskosten und Ausfallzeiten um 30 %.
- Verbesserte regulatorische Compliance: Standardisierte Prozesse und verbesserte Überwachungsmöglichkeiten führten zu einer 50%igen Verbesserung der regulatorischen Compliance.
- Erhöhte Prozesssichtbarkeit: Process-Mining-Tools ermöglichten Echtzeit-Einblicke in den Betrieb, wodurch bessere Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungen erleichtert wurden.
- Kosteneinsparungen: Insgesamt führten die Prozessverbesserungen zu einer 25%igen Reduzierung der Betriebskosten, die mit der Energieproduktion und -verteilung verbunden sind.
Durch den Einsatz von Process Mining, Prozessdesign und Prozesssimulation transformierte die Energiebranche erfolgreich ihre Abläufe, erreichte erhebliche Betriebseffizienzen, Kosteneinsparungen und eine verbesserte Compliance. Dieser Use Case zeigt das Potenzial von Business Process Management Techniken zur Optimierung von Abläufen im Energiesektor und zur Unterstützung nachhaltigen Wachstums.
Ähnliche Use Cases
Banking
Effizienzsteigerung im Konsumgüterbereich
Gesundheitsleistungsträger
Gesundheitsdienstleister
Entdecken Sie alle Produktfunktionen kostenlos!
Keine Notwendigkeit, uns zuerst Unmengen an Informationen zu geben. Erleben Sie nahtloses Business Process Management mit unserem Self-Service Process Intelligence Tool.
Unsere Software kombiniert Prozess-Mapping, Process Mining und Prozesssimulation, um Ihre Workflows mühelos zu optimieren.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und erreichen Sie betriebliche Spitzenleistungen mit Leichtigkeit.
Keine Kreditkarte erforderlich, nur Ihre E-Mail-Adresse.
Starten Sie sofort Ihre kostenlose Testversion!