Abteilung: Lagerverwaltung
Jahr
2024
Standort
Chicago, USA
Unternehmensgröße
Mittelgroß (800 Mitarbeiter)
Anwendungsfall: Prozessverbesserung im Inventarmanagement
Einführung
Retail Solutions Inc., ein führendes Einzelhandelsunternehmen aus Chicago, ist bekannt für sein umfangreiches Sortiment an Konsumgütern. Der Erfolg des Unternehmens hängt stark von einem effizienten Inventarmanagement ab, um Produktverfügbarkeit und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Der bestehende Inventarprozess stand jedoch vor erheblichen Herausforderungen, was zu Out-of-Stock-Situationen, Überbeständen und gestiegenen Betriebskosten führte. Um diese Probleme zu lösen, startete Retail Solutions Inc. ein Prozessverbesserungsprojekt unter Einsatz von Process Mining, Prozessdesign und Prozesssimulation.
Problemstellung
Der Inventarmanagementprozess bei Retail Solutions Inc. stieß auf mehrere Probleme:
- Häufige Out-of-Stocks: Regelmäßige Warenrückstände führten zu Umsatzeinbußen und unzufriedenen Kunden.
- Überbestandsprobleme: Überschuss an bestimmten Produkten führte zu erhöhten Lagerkosten und möglicher Veralterung.
- Ineffiziente Auffüllung: Der Prozess zur Bestandsauffüllung war ineffizient, was zu Verzögerungen und Ungenauigkeiten bei den Lagerbeständen führte.
- Begrenzte Prozess-Sichtbarkeit: Es gab eine unzureichende Sichtbarkeit der Inventarbewegungen und Lagerbestände, was die Entscheidungsfindung und Planung erschwerte.
Methodik
Die Prozessverbesserungsinitiative folgte einer strukturierten Methodik, bestehend aus folgenden Schritten:
- Process Mining:
- Einsatz von Process Mining-Tools zur Analyse des aktuellen Inventarmanagementprozesses.
- Sammlung von Daten aus Inventarmanagement-Systemen, Verkaufsunterlagen und Lagerprotokollen, um den bestehenden Prozess zu kartieren.
- Identifizierung von Engpässen, Abweichungen und Ineffizienzen im Umgang mit Beständen und Auffüllworkflows.
- Prozessdesign:
- Durchführung von Workshops mit wichtigen Stakeholdern, um Einblicke zu gewinnen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
- Neugestaltung des Inventarmanagementprozesses zur Optimierung von Workflows, Verbesserung der Genauigkeit und Einführung von Automatisierung, wo möglich.
- Entwicklung eines standardisierten Prozessmodells, das Best Practices und Compliance-Anforderungen integriert.
- Prozesssimulation:
- Simulation des neu gestalteten Inventarmanagementprozesses mit spezialisierter Software zur Leistungsvorhersage und Identifizierung potenzieller Probleme.
- Testen verschiedener Szenarien, um die Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen auf wichtige Leistungskennzahlen wie Bestandsniveaus, Auffüllzeiten und Betriebskosten zu bewerten.
- Optimierung des Prozessmodells basierend auf den Simulationsergebnissen, um optimale Leistungen sicherzustellen.
Ergebnis
Die Umsetzung der Prozessverbesserungsinitiative brachte für Retail Solutions Inc. erhebliche Vorteile:
- Reduzierte Out-of-Stocks: Die Häufigkeit von Warenrückständen sank um 40 %, was zu höheren Umsätzen und verbesserter Kundenzufriedenheit führte.
- Weniger Überbestände: Überbestands-Situationen wurden um 30 % reduziert, was zu niedrigeren Lagerkosten und einem reduzierten Veralterungsrisiko führte.
- Verbesserte Auffüll-Effizienz: Die durchschnittliche Auffüllzeit wurde um 50 % reduziert, was genauere und rechtzeitigere Lagerbestände sichert.
- Erhöhte Sichtbarkeit: Process Mining-Tools lieferten Echtzeiteinblicke in Inventarbewegungen und Bestandsniveaus, was eine bessere Entscheidungsfindung und Planung erleichterte.
- Kosteneinsparungen: Insgesamt führten die Prozessverbesserungen zu einer 20%igen Reduzierung der Betriebskosten im Zusammenhang mit dem Inventarmanagement.
Durch den Einsatz von Process Mining, Prozessdesign und Prozesssimulation hat Retail Solutions Inc. erfolgreich ihren Inventarmanagementprozess transformiert, was zu erheblichen operativen Effizienzen und einer höheren Kundenzufriedenheit führte. Dieser Anwendungsfall zeigt das Potenzial von Techniken des Business Process Managements auf, kritische Funktionen der Lieferkette zu optimieren.
Ähnliche Use Cases
Rechnungsbearbeitung
Debitorenverwaltung
Personalwesen
Informations-technologie (IT)
Entdecken Sie alle Produktfunktionen kostenlos!
Keine Notwendigkeit, uns zuerst Unmengen an Informationen zu geben. Erleben Sie nahtloses Business Process Management mit unserem Self-Service Process Intelligence Tool.
Unsere Software kombiniert Prozess-Mapping, Process Mining und Prozesssimulation, um Ihre Workflows mühelos zu optimieren.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und erreichen Sie betriebliche Spitzenleistungen mit Leichtigkeit.
Keine Kreditkarte erforderlich, nur Ihre E-Mail-Adresse.
Starten Sie sofort Ihre kostenlose Testversion!