Abteilung: IT Prozessoptimierung & Process Mining SaaS
Jahr
Standort
DACH, Belgien
Unternehmensgröße
Mittelstand (5000+ Mitarbeitende)
Prozessoptimierung in der IT-Abteilung
Einführung
Die IT-Abteilung ist zentral für Geschäftsabläufe, Infrastruktur-Management und digitale Transformation. Trotz moderner Technologie stehen viele IT-Teams vor Herausforderungen wie Ineffizienzen, hohen Kosten und Schwierigkeiten bei Service-Delivery sowie System-Management. Führende Unternehmen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien nutzen Process Mining, Process Design und Simulation, um diese Probleme zu lösen und Effizienz, Automatisierung sowie Transparenz nachhaltig zu steigern.
Problemstellung
IT-Abteilungen standen branchenübergreifend vor ähnlichen Herausforderungen:
- Ineffizientes Incident Management: Lange Lösungszeiten verringerten Produktivität und User-Zufriedenheit.
- Hohe Betriebskosten: Ineffiziente Abläufe und Systemmanagement erhöhten die Kosten.
- Komplexes Change Management: Veränderungen im IT-System erforderten viel Ressourcen und führten zu Störungen.
- Begrenzte Prozess-Transparenz: Fehlende Workflow-Sichtbarkeit erschwerte die Optimierung und Entscheidungsfindung.
Methodik
Die Prozessoptimierung basierte auf einer strukturierten Methodik in mehreren Unternehmen mit den folgenden Schritten:
- Process Mining:
- Einsatz von Process Mining Tools zur Analyse von IT-Prozessen wie Incident Management, Change Management, IT-Service-Delivery und Infrastruktur Management.
- Daten aus ITSM-Tools, CMDB und Betriebslogs wurden genutzt, um aktuelle Abläufe zu mappen.
- Engpässe, Abweichungen und Ineffizienzen in kritischen Workflows wurden identifiziert.
- Prozessdesign:
- Workshops mit Stakeholdern, um Verbesserungspotenziale und Insights zu gewinnen.
- Prozesse wurden redesigned, um Workflows zu optimieren, manuelle Eingriffe zu minimieren und Automatisierung einzuführen.
- Standardisierte Prozessmodelle nach Best Practices und Compliance-Anforderungen entwickelt.
- Prozesssimulation:
- Die redesigned Prozesse mit moderner Software simuliert, um Performance zu prognostizieren und mögliche Probleme aufzuzeigen.
- Verschiedene Szenarien getestet, um Auswirkungen auf KPIs wie Incident-Resolution-Zeiten und Betriebskosten zu messen.
- Prozessmodelle wurden anhand der Simulation weiter optimiert.
Ergebnisse
Die Umsetzung von Prozessoptimierung brachte IT-Teams deutliche Vorteile:
- Schnellere Incident-Lösung: Die durchschnittliche Incident-Resolution-Zeit sank um 35 %, was Produktivität und Zufriedenheit steigerte.
- Niedrigere Betriebskosten: Optimierte IT-Operations und Systemmanagement führten zu 30 % weniger Kosten.
- Verbessertes Change Management: Bessere Prozesse reduzierten Störungen um 40 % und beschleunigten Veränderungen.
- Mehr Prozess-Transparenz: Process Mining lieferte Echtzeit-Insights für bessere Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserung.
- Höhere Effizienz: Automatisierte Workflows senkten den manuellen Aufwand um 50 %, Ressourcen werden für Innovation frei.
Dank Process Mining, Prozessdesign & Simulation optimierten IT-Abteilungen Betriebsabläufe, senkten Kosten und verbesserten die Servicequalität. Dieses Beispiel zeigt, wie modernes Business Process Management IT nachhaltig transformieren kann.
Verwandte Use Cases
Accounts Payable Optimierung
Accounts Receivable Prozessoptimierung
HR-Prozesse mit Process Mining optimieren
Inventory Management Prozessoptimierung
Stellen Sie sich der Challenge: Optimieren Sie Ihre Prozesse in unter 30 Tagen!
Sofort Zugriff – keine Kreditkarte, keine Wartezeit. Erleben Sie, wie Mapping, Mining und Simulation für schnellere, bessere Entscheidungen zusammenspielen.
Entdecken Sie alle Features, erhalten Sie wertvolle Insights und optimieren Sie Ihre Abläufe ab dem ersten Tag.
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase mit voller Process Intelligence – sehen Sie echte Verbesserungen in unter 30 Tagen!




